Am Montagabend, 12. Mai, wurden die Ortsfeuerwehren Schulenburg/ Leine sowie Jeinsen gegen 19.30 Uhr durch Vollalarm (digitale Meldeempfänger und Sirene)…
Weiterlesen >>Ein nächtlicher Feuerwehreinsatz im Laatzener Ortsteil Gleidingen hat ein Übergreifen der Flammen auf ein gesamtes Gebäude verhindert. Anwohner hatten am…
Weiterlesen >>Am gestrigen Sonnabend, 10. Mai, wurde gegen 2 Uhr ein am Moulineauxplatz in Hemmingen geparkter Transporter der Marke Fiat durch…
Weiterlesen >>Am Dienstagnachmittag, 6. Mai, wurden erneut die Ortsfeuerwehren Schulenburg/Leine, Jeinsen sowie Pattensen gegen 16:40 Uhr durch Vollalarm (digitale Meldeempfänger und…
Weiterlesen >>In der Zeit zwischen Donnerstag, 17.30 Uhr, und Freitag, 16.30 Uhr, versuchten noch unbekannte Täter in ein Mehrfamilienhaus in der…
Weiterlesen >>Am gestrigen Freitag wurde die Ortsfeuerwehr Rethen um 11.44 Uhr zu einem Flächenbrand in der Meineckestraße gerufen. Am Ende der…
Weiterlesen >>Passanten entdeckten am heutigen Freitagmorgen schwarzen Rauch, der aus einem Gastronomiebetrieb am Marktplatz drang und alarmierten umgehend die Feuerwehr.. Die…
Weiterlesen >>Zu drei kleinen Alarmen rückten die ehrenamtlichen Helfer der Laatzener Ortsfeuerwehr am Mittwoch und Donnerstag aus. . Am Mittwoch um…
Weiterlesen >>In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde in der Alfred-Bentz-Straße in den dortigen Friseursalon eingebrochen. Die bislang unbekannten Täter…
Weiterlesen >>Am gestrigen Montag kam es in der Gutenbergstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine 54-Jährige hatte ihren Pkw VW Golf in der…
Weiterlesen >>Am Freitagabend gegen 18.44 Uhr wurde die Feuerwehr an die Berliner Straße in Hemmingen-Westerfeld gerufen. Gemeldet wurde ein etwa sechs…
Weiterlesen >>Am gestrigen Sonnabend gegen 18.33 Uhr wurde durch Zeugen eine Auseinandersetzung mehrerer Männer im Bereich der Grünfläche "Auf der Burg"…
Weiterlesen >>In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden in der Kleingartenkolonie Wilkenburg an der Wülfeler Straße gleich mehrere Lauben aufgebrochen.…
Weiterlesen >>Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 1931 Menschen (gestern: 1912) registriert, die sich in der Region…
Weiterlesen >>