Botschafter Namibias will Beziehungen zu Niedersachsen ausbauen

Hoher Besuch war heute Abend zu Gast in Laatzen: Der Botschafter der Republik Namibia, Andreas Guibeb, stattete im Rahmen seines Antrittsbesuchs in Hannoer heute Abend dem Honorarkonsulat in Laatzen-Grasdorf einen Besuch ab. . Unternehmer Burchad Führer, neben Niedersachsen auch Honorarkonsul Namibias für Sachsen und Sachsen-Anhalt, begrüßte den Botschafter sowie Laatzens stellvertretenden Bürgermeister Ernesto Nebot im Konsulat auf dem Gelände des Seniorenheims Leinetal, dessen Betreiber Führer ist.
Botschafter Andreas Guibeb ist seit etwa acht Monaten im Amt und bereist vom Konsulat in Berlin aus die einzelnen Bundesländer. Heute startete der Botschafter seinen dreitägigen Antrittsbesuch in Hannover in Laatzen-Grasdorf bei Honorarkonsul Burchard Führer. "Bisher ist Namibia den meisten Menschen wegen seiner Safaris und als Reiseland bekannt. Ich möchte die Beziehungen zu Deutschland ändern beziehungsweise ausbauen", sagte Botschafter Guibeb im Gespräch. Mit Niedersachsen erhofft sich der Botschafter vor allem neue Partnerschaften im Bereich des Tourismus. "Der Tourismus ist der drittwichtigste Wirtschaftszweig in Namibia. So möchte er Gespräche mit Unternehmen wie TUI, Hapag Lloyd oder der Deutschen Messe AG aber auch zu Universitäten und der Politik führen, um das Bild Namibias in Deutschland nachhaltig zu verändern. "Bisher sind wir als Reiseziel bekannt. Aber Namibia ist sehr viel mehr als das. Ich möchte neue Kontakte auf allen Ebenen knüpfen. Deshalb sind diese Antrittsbesuche enorm wichtig", sagte Guibeb heute Abend. Morgen steht das Treffen mit Ministerpräsident Stephan Weil in Hannover auf dem Programm.