Hemmingen

Elterninformationsabend zur offenen Ganztagsschule an den Hemminger Grundschulen

[HEMMINGEN]

Kinder der ersten bis vierten Klasse haben ab dem Schuljahr 2026/2027 schrittweise einen bedarfsunabhängigen Anspruch auf ganztägige Betreuung. Die Stadt Hemmingen bereitet sich frühzeitig auf diese Entwicklung vor und treibt die Weiterentwicklung der Ganztagsangebote an den drei Grundschulen aktiv voran.

Um Eltern umfassend über die Änderungen und das Anmeldeverfahren zu informieren, laden die Schulleitungen, der Turn-Klubb zu Hannover und die Stadt Hemmingen zu einem Elterninfoabend ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Veranstaltung findet am Dienstag, 25. März, um 18 Uhr im Forum der KGS Hemmingen statt. Vertreter der Stadtverwaltung, die Schulleitungen sowie Bürgermeister Jan Dingeldey werden gemeinsam mit dem Turn-Klubb zu Hannover das neue Konzept vorstellen und Fragen der Eltern beantworten.

Bereits seit 2018 bieten die Grundschulen der Stadt offene Ganztagsangebote mit Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und zusätzlichen Freizeitaktivitäten an. Um den künftigen Anforderungen gerecht zu werden, wird die Infrastruktur kontinuierlich ausgebaut. Neue Betreuungsräume entstanden an der Grundschule Hiddestorf, an der Grundschule Hemmingen-Westerfeld wird derzeit eine Mensa mit Kinderküche errichtet, und für die Grundschule Arnum sind Mensa- und Ganztagsräume in Planung.

Auch die Organisation der Nachmittagsbetreuung wird neu strukturiert. Die Stadt Hemmingen zieht sich künftig aus der Ganztagsbetreuung zurück und überträgt das Angebot an einen externen Kooperationspartner. Der Turn-Klubb zu Hannover übernimmt dabei eine zentrale Rolle, um das Nachmittagsangebot weiterzuentwickeln und zu bereichern.

Ein zentrales Ziel der Neustrukturierung ist es, die Qualität und Vielfalt der Angebote zu verbessern. Die Einbindung externer Partner wie Vereine und Organisationen spielt dabei eine entscheidende Rolle. Dies kommt nicht nur der Stadtgesellschaft zugute, sondern stärkt auch das Vereinsleben, indem lokale Vereine aktiv in das Nachmittagsangebot eingebunden werden.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"