Polizei-Meldungen aus Hemmingen

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 17. April, gegen 3.30 Uhr ein Geschäft in einem Gewerbeobjekt in der Max-von-Laue Straße betreten. Aus dem Objekt wurden verschiedene Gerätschaften entwendet. Der genaue Schaden ist bislang nicht bekannt. Die Täter flüchteten unerkannt.
Am Sonnabend, 19. April, gegen 12.50 Uhr wurde in einem öffentlichen Mülleimer am Bahnendpunkt vorsätzlich ein Feuer entfacht. Zeugen beobachteten den Vorfall und informierten die Polizei. Durch die Hinweise konnte der Tatverdächtige lokalisiert und vorläufig festgenommen werden. Es handelt sich um einen 35-jährigen obdachlosen Mann. Der Mülleimer wurde aufgrund seiner feuerfesten Beschaffenheit nicht beschädigt. Auch eine Ausbreitung des Feuers konnte durch die schnelle Alarmierung verhindert werden. Nach der Personalienfeststellung wurde der Mann aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen und erhielt einen Platzverweis. Er wird sich wegen versuchter Sachbeschädigung strafrechtlich verantworten müssen.
In der Nacht zu Sonntag, 20. April, gegen 1.57 Uhr beobachtete ein Passant zwei vermummte und dunkel gekleidete Personen, die sich gewaltsam Zutritt zu einem Baucontainer in der Straße Hohe Bünte verschafften. Die Täter flüchteten in unbekannte Richtung, bevor die alarmierten Polizeibeamten eintrafen. Eine Fahndung blieb bislang ohne Ergebnis. Ob Gegenstände aus dem Container entwendet wurden, ist noch unklar. Die Polizei ermittelt wegen versuchten Einbruchdiebstahls.
Am Ostersonntag, 20. April, um 11.48 Uhr ist es in Hemmingen in der Berliner Straße zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 22-jähriger Hannoveraner fuhr mit seinem blauen VW Golf aus einer Parklücke auf die Fahrbahn und übersah dabei einen grauen Citroen, der von einem 54-jährigen Hannoveraner gesteuert wurde. Bei dem Zusammenstoß wurde der Fahrer des Citroen leicht verletzt. Durch die Auslösung der Airbags wurden automatisch mehrere Rettungskräfte, darunter Notarzt, Rettungsdienst, Polizei und die freiwillige Feuerwehr Hemmingen, alarmiert. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Feuerwehr beseitigte auslaufende Betriebsstoffe. Der Schaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Gegen den 22-jährigen Fahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.
Hinweise zu den genannten Taten nimmt die Polizei Ronnenberg unter der Telefonnummer (0 51 09) 51 70 entgegen.