Laatzen

Erneuerbare Energien: Was kann Laatzen leisten?

[RETHEN]

Zu einer weiteren Veranstaltung lud die CDU Laatzen ein: Martin Bäumer, ehemaliger CDU-Landtagsabgeordneter und Umweltsprecher der CDU-Landtagsfraktion, begeisterte etwa 30 Gäste im Familienzentrum Rethen mit seinem Vortrag über erneuerbare Energien.

Die Umstellung auf nachhaltige Energiequellen stellt eine der größten Herausforderungen unserer Zeit dar. Der vorliegende Koalitionsvertrag beinhaltet die Thematik „Klima und Energie“: Klimaneutralität bis zum Jahre 2045 als deutsches und europäisches Klimaziel zu erreichen wird uns vor Herausforderungen stellen. Wind-, Solar-, Bioenergie, Erdwärme und Wasserstoff sind die vom Referenten aufgezeigten Möglichkeiten, um das gemeinsame Ziel zu erreichen.

Bezogen auf Laatzen schloss sich eine lebhafte Diskussionsrunde an, an der sich auch Schüler des Erdkundeleistungskurses beteiligten. PV-Module über Parkplätzen, der Fuhrpark der Stadt Laatzen, Kommunale Wärmeplanung, Flusswärmepumpen und auch das in der Region abgestimmte Regionale Raumordnungsprogramm wurden thematisiert. Windkraft als Energiequelle zu nutzen sei eine wichtige Aufgabe der Kommunen, so Bäumer. Vorteile hierbei sind die Bürgerbeteiligung an den Windkraftanlagen, ein günstiger Eigenstrombezug und nicht zuletzt die finanzielle Förderung der Kommunen. „Eine gelungene Veranstaltung mit guter Bürgerbeteiligung“, so die Stadtverbandsvorsitzende der CDU Laatzen, Silke Schönecke, zum Abschluss des Abends.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"