Stadt sucht Persönlichkeit für historische Führungen in Gleidingen

Mit Hellebarde, Signalhorn, Laterne und langem Umhang bringt Nachtwächter Gerhard Mestwerdt – alias Christian Wullekopf – die Geschichte Gleidingens lebendig auf die Straße. In stimmungsvollen Rundgängen entführt er Besucherinnen und Besucher in das Jahr 1720 und vermittelt dabei auf unterhaltsame Weise die düstere Vergangenheit von Laatzens ältestem Ortsteil. Zum Ende der diesjährigen Saison geht der Darsteller in den Ruhestand – nun sucht die Stadt Laatzen eine Nachfolge für die Rolle des Nachtwächters ab 2026.
Das historische Führungsformat erfreut sich seit 2023 großer Beliebtheit – die Touren sind regelmäßig ausgebucht. Zwischen Mai und Oktober finden die Führungen einmal im Monat statt – stets in Begleitung durch die Amateurschauspielerinnen und -schauspielern des Vereins BühnenTiKk, die mit lebendigen Spielszenen für die historische Atmosphäre sorgen. Auch für dieses Jahr sind bereits sechs Termine geplant: 6. Mai, 10. Juni, 8. Juli, 5. August, 9. September und 7. Oktober. Gerhard Mestwerdt wird die letzten Touren begleiten und bietet an, die neue Nachtwächterin oder den neuen Nachtwächter während der Einarbeitung zu unterstützen.
Für die Rolle braucht es keine Schauspielausbildung, kein Geschichtsstudium – die Stadt Laatzen sucht einen Menschen mit Herz, Humor und Freude daran, historische Geschichten lebendig zu erzählen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Stadt zahlt für die Tätigkeit eine kleine Aufwandsentschädigung. Interessierte Personen können sich bei Katrin Förster telefonisch unter (05 11) 82 05 99 30 oder per E-Mail an katrin.foerster@laatzen.de melden. Für alle, die die Tour als Gast erleben möchten, sind Tickets auf der Internetseite der Stadt Laatzen unter https://www.laatzen.de/de/nachtwaechter.html erhältlich.