Jugend-Fußball: Die Spiele vom Wochenende
A-Junioren des SC Hemmingen-Westerfeld deklassieren die JFV Rehden 8:1
Foto:Reinhard Kroll
A-Junioren-Niedersachsenliga: 8:1 (3:1) gegen den potentiellen Absteiger JFV Rehden gewonnen: Der SC Hemmingen-Westerfeld zeigte eine beeindruckende Leistung. Die Frage: War der spätere Verlierer so schwach oder der Sieger so stark? „Wir hatten einen guten Auftritt“, sagt SC-Trainer Sebastian Baar. „Die Jungs gingen hochmotiviert in das Spiel, sie wollten nach den zuletzt drei weniger guten Ergebnissen – dreimal verloren – etwas gutmachen, waren gierig auf den Erfolg.“ Dass der Gast in der Schlussphase eine Ergebniskosmetik verpasste, lag daran, dass SC‑Torwart Tom Sehnert einen Strafstoß hielt. In die Torschützenliste der SCer trugen sich Denis Vojnikovic (6.) zum 1:0, Fabian Pagel (16.) zum 2:1, Dario Breshanaj (43.) zum 3:1, Tyrice Linne (68., 75. und 82.) zum 6:1, Nicholas Schunke (85.) zum 7:1 und Fynn Banse zum 8:1 ein.
A-Junioren-Landesliga: Der TSV Pattensen landete gegen das Tabellenschlusslicht SV 06 Holzminden erneut einen Kantersieg: Nach dem 10:1-Erfolg im Herbst in Holzminden gab es heute erneut ein „Schützenfest“: 11:1 (5:1) stand es beim Schlusspfiff. Den Torreigen eröffnete Dijon Pacollui nach vier Spielminuten, drei Minuten später traf er zum 2:0. Raphael Robra (33.) und Dijon Pacolli (34.) erhöhten auf 4:0, und nach dem Ehrentreffer der Gäste traf Samuel Slowiak (45.) zum 5:1-Halbzeitstand. Nach dem Seitenwechsel trugen sich noch Christian Yeboah mit fünf Toren sowie Yeremy Asamoah Almonte Kayede in die Liste der Torschützen ein. TSV-Trainer Heinz Musehold: „Das war ein ganz schwacher Gegner, aber wir haben das gut gemacht – auch wenn wir noch einige Torchancen nicht genutzt haben.“
A-Junioren-Bezirksliga: Einen turbulenten Auftakt gab es zwischen dem Tabellendritten VfL Bückeburg und dem unmittelbaren oberen Tabellennachbarn SV Germania Grasdorf. Nach nur drei Spielminuten stand es 1:1, beim Schlusspfiff 2:2. Das 1:0 (2.) glich Noel Salado Vences im Gegenzug aus, für das 1:2 (34.) zeichnete Henri Türk verantwortlich, der Gastgeber kam nach 48 Spielminuten zum 2:2. Die Germania hat damit den Vorsprung von drei Punkten gegenüber den Schaumburgern gehalten. Beide Gegentore führt Rene Türk, Trainer der Grasdorfer Germania, auf individuelle Fehler zurück, aber unter dem Strich gehe das Ergebnis für ihn in Ordnung. „Wir hatten in der ersten Halbzeit Vorteile, danach war der Gegner überlegen.“ Es sei ein sehr gutes Spiel auf hohem Niveau gewesen. „Die Bückeburger waren bisher unser stärkster Gegner.“
B-Junioren-Niedersachsenliga: Das Spitzenspiel ist für den Tabellenzweiten SC Hemmingen-Westerfeld beim Tabellenführer VfB Oldenburg 1:2 (0:2) verloren gegangen, und damit sind die Aussichten auf Platz 1 in der Abschlusstabelle praktisch auf den Nullpunkt gesunken. Die Gastgeber führten beim Seitenwechsel durch den Doppelschlag in der 39. und 40. Minute 2:0, Miljan Savic schaffte zwar den Anschlusstreffer (67.), aber zu mehr sollte es nicht reichen. „Das waren zwei unterschiedliche Halbzeiten“, hat Arash Tawahen aus dem Trainerstab der Gäste gesehen. Die ersten 45 Minuten seien ganz klar an die Oldenburger gegangen, „wir haben kaum Lösungen gefunden, aber dann spielten wir wie ausgewechselt, kesselten den Gegner in seiner Spielhälfte ein, und wir kamen zum Anschlusstor. Die Angriffsbemühungen in den letzten Spielminuten wurde leider nicht belohnt. Ein Punkt für uns wäre verdient gewesen.“


















