Frühling auf zwei Rädern: Der ADFC Hemmingen Pattensen startet in die neue Radtourensaison
Mit dem Frühlingsanfang beginnt für viele die schönste Zeit des Jahres, um die Region mit dem Fahrrad zu erkunden. Der ADFC Hemmingen Pattensen nutzt das milde Wetter und bietet ab sofort wieder regelmäßige Radtouren an. Direkt nach Ostern geht es los, gefahren wird gemeinsam, gemütlich und ohne Leistungsdruck – mit Bio-Bike oder Pedelec.
Gestartet wird in der Regel an Mittwochnachmittagen. Die Termine werden über einen E-Mail-Verteiler sowie auf der neuen, benutzerfreundlichen Website des ADFC bekanntgegeben. Wer Interesse hat, kann sich unter j.spille@adfc-hannover.de in den Verteiler eintragen lassen. Die Touren umfassen in der Regel Strecken zwischen 30 und 40 Kilometern, die je nach Wetter und Stimmung flexibel angepasst werden. Auch spontane Pausen und Einkehrmöglichkeiten gehören zum Programm.
Zusätzlich zu den wöchentlichen Touren werden an ausgewählten Tagen längere Fahrten zwischen 50 und 80 Kilometern angeboten, bei denen besondere Ziele in der Region angesteuert werden. Informationen dazu finden sich auf der Website unter https://hemmingen-pattensen.adfc.de/.
Der ADFC engagiert sich über die Touren hinaus aktiv für eine fahrradfreundliche Verkehrspolitik in Hemmingen, Pattensen und Umgebung. In Zusammenarbeit mit den Stadtverwaltungen werden Empfehlungen für ein besseres Radwegenetz erarbeitet. Eine laufend gepflegte Mängelliste dokumentiert, wo Handlungsbedarf besteht, und fließt in Stellungnahmen zu Bauprojekten ein.
In der Heinrich-Hertz-Straße 23 in Hemmingen betreibt der ADFC jeden Dienstag eine offene Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt. Zwischen 17.30 Uhr und 19 Uhr steht sie allen Einwohnerinnen und Einwohnern zur Verfügung. Hier kann mit fachkundiger Unterstützung das eigene Rad repariert oder gewartet werden. Zugleich nimmt das Technikteam zu diesen Zeiten Fahrräder als Spenden an, die sich in einem nutzbaren oder reparierbaren Zustand befinden. Diese werden anschließend überarbeitet und an Bedürftige oder Geflüchtete weitergegeben.
Hinter dem vielfältigen Angebot stehen engagierte Ehrenamtliche. Drei Frauen, 15 Männer und das dreiköpfige Sprecherteam organisieren, tüfteln, planen und schreiben – unterstützt von 168 Mitgliedern aus Hemmingen und Pattensen. Interessierte sind jederzeit willkommen, dienstags einfach vorbeizukommen und sich einzubringen. Wer sich engagieren möchte, findet hier offene Türen und vielfältige Möglichkeiten, sich für nachhaltige Mobilität stark zu machen.