Kulturzentrum bauhof Hemmingen präsentiert facettenreiches Juni-Programm

Im Juni öffnet das Kulturzentrum bauhof Hemmingen erneut seine Türen für außergewöhnliche Konzerte und unterhaltsames Bühnenprogramm.
Am Sonnabend, 7. Juni, um 20 Uhr spielt die Dutch Swing College Band in der Carl-Friedrich-Gauß-Schule in der Hohe Bünte 4 in Hemmingen. Das bekannteste Jazzorchester der Niederlande feiert sein 80-jähriges Bestehen mit einem neuen Konzertprogramm, das musikalische Höhepunkte aus dem Repertoire von Chris Barber enthält. Die niederländischen Kulturbotschafter begeistern mit traditionellem Jazz und Dixieland und zeigen sich als prägende Kraft des europäischen Classic Jazz. Der Eintritt beträgt 35 Euro, ermäßigt 30 Euro.
Am Freitag, 13. Juni, um 20 Uhr ist das Saxophonquartett Sistergold im Park der Sinne in der Karlsruher Straße 101 in Laatzen zu erleben. Ihr Programm „Luftmaschen“ verwebt Klassiker aus Jazz, Klassik, Funk und Pop mit Eigenkompositionen, charmanten Showeinlagen und humorvollen Moderationen. Mit viel Spielfreude und Kreativität entsteht ein Abend voller Leichtigkeit und Überraschung. Der Eintritt liegt bei 25 Euro, ermäßigt 21 Euro.
Am Freitag, 20. Juni, um 20 Uhr gastiert Andreas Langsch im Kulturzentrum bauhof in der Dorfstraße 53 in Hemmingen mit seinem Soloprogramm „Der Liebesalgorithmus“. Mit Klavierkabarett zwischen Selbstironie und Zeitkritik blickt er auf die Lebensrealität der Generation Y. Zwischen Sabbatical und Burnout, zwischen Liebe und digitalem Overload versucht er, den Ausstieg aus der Optimierungsfalle zu finden. Der Eintritt kostet 25 Euro, ermäßigt 21 Euro.
Am Freitag, 27. Juni, um 20 Uhr folgt Meta Hüper mit ihrem neuen Programm „Der Morgen danach“. Ebenfalls im Kulturzentrum bauhof in der Dorfstraße 53 in Hemmingen widmet sie sich musikalisch dem Tag nach der Nacht. Mit Gesang, Violine, singender Säge und stimmlicher Bandbreite interpretiert sie Werke von Hildegard Knef, Edvard Grieg, Billie Holiday, Ennio Morricone und Astor Piazzolla. Begleitet wird sie am Klavier von Jens Schlichting. Der Eintritt beträgt 25 Euro, ermäßigt 21 Euro.