Fußball-Kreisliga: Der 25. Spieltag in der Vorschau
Gipfeltreffen wird in Hemmingen angepfiffen

Foto:Reinhard Kroll
Wenn der Tabellenerste bei drei Punkten Vorsprung beim unmittelbaren Verfolger antritt, dann ist das ein Gipfeltreffen. So Sonntag (12 Uhr) an der Hohen Bünte in Hemmingen, wenn der SC Hemmingen-Westerfeld II Spitzenreiter TSV Kirchdorf empfängt. Ob der Ausgang dieser Partie letztlich davon abhängt, wer am 26. Spieltag die Abschlusstabelle anführt, ist ungewiss. Gewiss ist nur, dass die Kirchdörfer selbst bei einer Niederlage in Hemmingen noch weitere Punkte abgeben müssten, damit die SCer die Meisterschaft feiern könnten. Der TSV Kirchdorf hat drei Punkte Vorsprung und das eindeutig bessere Torverhältnis, um am 26. Spieltag sind die TSVer Gastgeber für den Koldinger SV – keine ganz so leichte, aber durchaus lösbare Aufgabe für den Staffelprimus vom Deisterrand. „Wir haben uns zwei Ziele für Sonntag gesetzt: Der TSV Kirchdorf soll nicht in Hemmingen den Gewinn der Meisterschaft feiern und wir wollen ihm die erste Saisonniederlage beibringen.“ Das sagt Benny Weisschuh, Trainer der Gastgeber. Personell haben die SCer keine Nöte, auch wenn Tim Brauer und Maxi Bösche verletzt ausfallen werden.
Bereits am Sonnabend ist der SV Germania Grasdorf zu Gast beim SV Weetzen. Nach dem 6:0-Sieg über den Koldinger SV stehen die Germanen auf Platz 3 – und wollen diesen Platz bis zum Saisonende verteidigen. „Wir wollen einen versöhnlichen Saisonabschluss. Ich werde auch Spielern Spielzeit geben, die bisher nicht so zum Zuge gekommen sind. Trotzdem sind drei Punkte das klare Ziel“, sagt Germania-Trainer Björn Weihmann.
Nach der deftigen 0:6-Pleite und dem damit verbundenen Aus im Aufstiegsrennen geht es für den Koldinger SV am Sonntag gegen die SpVg. Laatzen darum, die restlichen beiden Spiele vernünftig und erfolgreich über die Bühne zu bekommen. „Im Hinspiel haben wir uns sehr schwer getan und die Ergebnisse der Laatzener zuletzt zeigen, dass sie sich weiterentwickelt haben. Für uns geht es darum, das 0:6 in Grasdorf aus den Köpfen zu bekommen und das Spiel zu gewinnen. Die Qualität dazu haben wir“, sagt KSV-Trainer Petros Pappas. Für Gäste-Trainer René Jopek geht es darum, die letzten beiden Saisonspiele vernünftig über die Bühne zu bringen. „Die Jungs sollen einfach Spaß haben und dann schauen wir, was dabei heraus kommt“, sagt Jopek.
Seit sechs Spielen ist die SpVg. Hüpede/Oerie ungeschlagen. Und wenn am Sonntag keine absolute Sensation passiert, dann wird gegen das Tabellenschlusslicht TSV Barsinghausen II das siebte ungeschlagene Spiel hinzu kommen. „Wir wollen das Spiel gewinnen und den Gegner mit Respekt behandeln. Wir haben registriert, dass die Barsinghäuser zuletzt sogar mit nur neun oder zehn Spielern zu Auswärtsspielen angereist sind. Von daher werden wir mit dem nötigen Respekt und der erforderlichen Seriösität in die Partie gehen“, sagt SpVg-Trainer Willi Bergmann. Personell wird der eine oder andere Spieler fehlen.
Der BSV Gleidingen ist am Sonntag beim TuS Wettbergen der Außenseiter. Das ist aber angesichts der Tabellensituation nicht mehr von großem Belang. „Wir wollen die Saison gut zu Ende bringen. Da wäre ich mit einem Punkt schon zufrieden“, sagt BSV-Trainer Jens Henschka.