Sport

Fußball im Bezirk: Die Spiele vom heutigen Sonntag

Landesligist TSV Pattensen verlässt Abstiegsplätze

[REGION]

Geschafft: Am 33. und vorletzten Spieltag der Saison 2024/2025 hat Landeligist TSV Pattensen die Abstiegsplätze verlassen. Das lag daran, dass die TSVer ihr Heimspiel gegen den nun als Absteiger feststehenden VfL Bückeburg 3:2 (2:0) gewonnen haben und der bis dahin um einen Punkt bessere HSC Blau-Weiß Tündern beim SC Hemmingen-Westerfeld 0:4 verloren hat. Aber die Spielklasse hat der TSV Pattensen sich noch nicht gesichert, das könnte er allerdings am 34. und letzten Spieltag nächsten Sonntag beim TSV Mühlenfeld schaffen. Die große Frage heute: Was ist mit den TSVern los? Wieder einmal haben sie sich einen komfortablen Vorsprung durch die Treffer von Florian Buschold (8. und 69.) sowie Max Schäfer (29.) herausgespielt, doch am Ende musste erneut um den Erfolg gezittert werden, die Schaumburger verkürzten innerhalb von 60 Sekunden auf 3:2. Wenig später schickte Schiedsrichter Jonas Daniel Meereis den TSVer Markus Scholz mit der Gelb/Roten Karte vom Spielfeld, allerdings traf das gleiche Schicksal vier Minuten vor Spielschluss auch einen Bückeburger. „Plötzlich taucht bei uns eine Verunsicherung auf, ich weiß nicht warum“, findet TSV-Trainer Dirk Marotzke keine Worte. „Von draußen habe ich darauf keinen Einfluss, das zieht sich jetzt schon einige Zeit hin.“ Allerdings hätte der spätere Gewinner weitaus deutlich als 3:0 führen müssen, ein 5:0 sei durch aus möglich gewesen, bilanziert der TSV-Trainer. „Deshalb haben wir verdient gewonnen.“

TSV Pattensen: Lehmann, Hülsmann, Scholz, Von der Ah, Schulz, Wegener (85. Jürgens), Buschold (89. Kwakye), Schäfer (66. Loeper), Hertel, Jemelin, Wagner (76. Hernandez).

Der SC Hemmingen-Westerfeld hat sich heute gegen den abstiegsbedrohten HSV B-W Tündern keine Blöße gegeben und am Ende verdient 4:0 (0:0) gewonnen. Christopher Schultz (52., 66., 80.) und Denis Rosnowski (76.) trafen für die Gastgeber. „Die Gäste hatten nur eine einzige gefährliche Ation in 90 Minuten. Wir haben das Spiel über die gesamte Dauer dominiert. Der sieg ist in der Höhe absolut verdient“, sagte Co-Trainer Mo Kordian.

SC Hemmingen-Westerfeld: Ndiaye, Rosnowski, Warnecke, Scharenberg (73. Klein), Schultz, Bentlage, Biehl, Meier (59. Rohde), Bouraima (53. Yankson), Dittmann (66. Smak), Druzhynin (53. Sarstedt).

Im letzten Heimspiel der Saison siegte Bezirksligist SV Arnum hochverdient gegen den SV Ihme-Roloven 6:2 (2:1). Da die SSG Halvestorf/Herkendorf zeitgleich beim FC Pyrmont Hagen gewonnen hat, ist der Traum vom Aufstieg in die Landesliga ausgeträumt. Patrick Richter (15., 20., 56.), Nico Schneider (61.), Niklas Roemgens (86.) und Elias Langner Cepero (90.) trugen sich in die Torschützenliste ein gegen einen Gegner, der heute defensiv einen schwächeren Tag erwischt hat. „Wir haben heute ein tolles Offensivspiel abgeliefert und so einen versöhnlichen Heimabschluss feiern können“, sagte SVA-Trainer Maxi Abels.

SV Arnum: Zovko, Littelmann, Schnell, Schneider (75. Roemgens), Boßdorf, Pietrucha (78. Langner Cepero), Kaiser (78. Wlodarski), Frerichs (65. Corona-Navarro), Gassmann, Richter (69. Ja. Angelovski), Smak.

Weil TuSpo Lamspringe, belegt mit 37 Punkten in der Bezirksliga den Relegationsplatz, sein Heimspiel gegen TuSpo Schliekum 1:6 verloren  hat, ist der TSV Pattensen II (41 Punkte) vor dem sportlichen Abstieg in die Kreisliga gerettet. Nun kommt es darauf an, dass die erste Mannschaft des TSV am kommenden Sonntag den Klassenerhalt in der Landesliga schafft. Sollte das nicht der Fall sein, müsste die 2. Mannschaft in die Kreisliga zwangsabsteigen. Zudem könnte die 3. Mannschaft, die seit heute als Meister in der 1. Kreisklasse feststeht, nicht in die Kreisliga aufsteigen.

Download als PDF

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"