Sport

Jugend-Fußball: Die Spiele vom Wochenende

A-Junioren-Niedersachsenliga: SC Hemmingen-Westerfeld gewinnt 4:0

[REGION]

A-Junioren-Niedersachsenliga: Mit dem 4:0 (0:0)-Heimsieg über die JFV Cloppenburg hat der SC Hemmingen-Westerfeld ein Ausrufezeichen gesetzt. Nach der 1. Halbzeit, die SCer ließen die Gefahr vor dem gegnerischen Tor vermisssen, wurde es eine eindeutige Angelegenheit. Fiete Hartwig legte mit seinen zwei Toren die 2:0-Führung (60. und 83.), ehe Tyrice Lynne (88.) und Fabian Pagel (90.) für den Endstand sorgten – und das in Unterzahl, denn Alexander Schunke saß zu diesem Zeitpunkt seine Zeitstrafe ab. SC-Trainer Sebastian Baar war verhindert, wurde jedoch von Giovanni Martiradonna bestens vertreten.

A-Junioren-Landesliga: Der Tabellenzweite TSV Pattensen hatte den Abstiegskandidaten JSG Marhorst-Mörsen-Twistringen zu Gast, und schickte ihn mit der 0:7 (0:2)-Packung auf die lange Heimfahrt. Bereits nach vier Spielminuten traf Noel Aselmeier zum 1:0, wenig später scheiterten die Gäste mir dem von Samuel Slowiak verursachten Strafstoß an TSV-Torwart Finn Wille. Noch vor der Pause legte Emin Önel das 2:0 (35.) nach. Im zweiten Durchgang schraubten Kilian Ückert (56.), Christian Yeboah (60.), Raphael Ribra (77.), Konstantin Sondermann (82.) und Dijon Pacolli (85.) das Ergebnis auf 7:0 hoch. TSV -Trainer Heinz Musehold zeigte sich rundum zufrieden: „Wir haben ein gutes Spiel gezeigt, zum richtigen Zeitpunkt die Tore geschossen.“ Ein Sonderlob richtet Musehold an Kevin Simon, der nach neunmonatiger Verletzungspause wieder dabei war,„und ein sehr gutes Spiel gemacht hat.“

A-Junioren-Bezirksliga: Beim oberen, punktgleichen Tabellennachbarn ist der SV Germania Grasdorf zum 2:2 (0:2) gekommen, hatte dabei den frühen 0:2-Rückstand (4. und 16.) aufzuholen. Der Anschlusstreffer resultierte aus einem Eigentor, den Treffer zum 2:2 (68.,) markierte Luis Harms. „Das waren zwei komplett unterschiedliche Halbzeiten“, sagt Rene Türk, Trainer der Grasdorfer Germania. „Die erste haben wir verschlafen, dann das Spiel kontrolliert. Letztlich ist es ein gerechtes Unentschieden eines Spiel auf guten Niveau.“ Besondere Vorkommnisse: Germanias Finn Brinkmann sah die Gelb/Rote Karte.

Download als PDF

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"