Sparkassen-Sportfonds unterstützt 78 Vereine mit fast 99 000 Euro
Über eine Fördersumme von insgesamt 98 905,86 Euro können sich 78 Vereine in der ersten Ausschüttung des Sparkassen-Sportfonds freuen. Pro Jahr schüttet die Sparkasse in den beiden Bewerbungsrunden ihres Sportfonds jeweils 100 000 Euro aus. So macht sie sich als „Starkmacherin unserer Region Hannover“ besonders stark für die etwa 1000 Sportvereine in ihrem Geschäftsgebiet. Und dieses Engagement kommt an.
In der ersten Bewerbungsphase bis zum 31. März gingen 128 Projektanträge bei der Sparkasse ein – die dritthöchste Anzahl an Anträgen seit Bestehen des Sportfonds. Beeindruckend ist auch die Projektvielfalt, die sich dahinter verbirgt: Von Kooperationen mit Grundschulen über die Unterstützung bei Fusionen bis zur Ausstattung neuer Sportangebote.
78 Vereine konnten sich über die Ausschüttungssumme von insgesamt 98 905,86 Euro freuen. Volker Alt, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Hannover freut sich besonders, dass wieder so viele überzeugende Projekte eingereicht wurden „Wie auch in den letzten Jahren sind die Konzepte wirklich innovativ und zukunftsorientiert“, berichtet er. „Gerade das Thema Mitgliedergewinnung treibt viele Vereine um. Diese dabei nachhaltig zu begleiten liegt uns besonders am Herzen. Denn die Sportvereine fördern durch ihr Engagement und Angebot den Zusammenhalt und das Miteinander in unserer Gesellschaft“.
Vereine können sich bereits jetzt für die zweite Ausschüttungsrunde des Sparkassen-Sportfonds mit ihren Projekten bewerben, die Frist endet am 30. September 2025. Informationen rund um die Teilnahmebedingungen und das Online-Bewerbungsformular sind unter www.sparkasse-hannover.de/sportfonds und unter www.sparkassen-sportfonds.de zu finden. Der Sparkassen-Sportfonds Hannover schüttet seit 2010 jährlich bis zu 200.000 Euro aus, seit 2010 profitierte der Sport in der Region Hannover so schon mit knapp2 Millionen Euro. Vorrangiges Ziel ist es, die Sportvereine in ihrer wichtigen gesellschaftlichen Funktion für die Menschen in und um Hannover auch in Zukunft zu stärken.
In der ersten Ausschüttung des Sparkassen-Sportfonds wird unter anderem auch ein Projekt in Pattensen gefördert: 1050 Euro erhält der Tennisverein Pattensen für eine neue Ballmaschine. Diese soll leicht im Handling sein und umfangreiche Spielvarianten bieten. Die Maschine soll einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, Mitglieder im Verein zu halten, denen kein ausreichendes Trainingsangebot gemacht werden kann.