Rethener Feierabendlauf– Bewegung, Begegnung und Begeisterung
Lauftreff des TKJ Sarstedt mit großen Gruppe vertreten

Laufen, Walken, gemeinsam schwitzen und anschließend gemeinsam feiern – der Rethener Feierabendlauf hat auch in diesem Jahr wieder gezeigt, dass Sport weit mehr ist als nur das Stoppen von Zeiten. Zum wiederholten Mal lud die Ausbildungsabteilung der Avacon Netz GmbH auf ihr Betriebsgelände an der Peiner Straße ein – und wie in den Jahren zuvor war die Veranstaltung bestens organisiert. Das Besondere: Im Mittelpunkt standen nicht Bestzeiten, sondern die Freude an Bewegung, Begegnung und Gemeinschaft.
Ob beim Fünf- oder Zehn-Kilometer-Lauf oder beim Walking und Nordic Walking über die Fünf-Kilometer-Strecke – die Teilnehmenden genossen die entspannte Atmosphäre bei angenehmem Sommerwetter. Der Start- und Zielbereich befand sich wie gewohnt auf dem Gelände der Avacon – ein vertrauter Treffpunkt für Sportfreunde aus der Region.
Auch der Lauftreff des TKJ Sarstedt war mit einer großen Gruppe vertreten. Charly Vetault und Stefan Geisler wagten sich auf die Zehn-Kilometer-Distanz, die als landschaftlich reizvoller Rundkurs über Erbenholz Richtung Ingeln/Oesselse und zurück führte. Die Fünf-Kilometer-Distanz, eine Wendestrecke mit Wendepunkt nach 2,5 Kilometern nahe dem Ellerngraben, wurde unter anderem von Birgit Selle, Andrea Freytag, Ingrid Johannes, Grit Janke-Lenz, Karsten Rietze und Björn Bartels absolviert. Ulrich Plenge entschied sich für die Walking-Variante derselben Strecke.
Ein echter Höhepunkt – nicht nur für die Teilnehmenden – war wieder das traditionelle Sportlerbuffet im Anschluss an den Lauf. Während sich die Läuferinnen und Läufer stärkten, fand parallel die Siegerehrung statt. Abgerundet wurde der Abend durch viele lachende Gesichter, gute Gespräche und die einstimmige Meinung: „Nächstes Jahr sind wir wieder dabei!“