Sport

Fußball: TSV Pattensen schlägt sich wacker gegen Hannover 96

Bezirksligist verliert vor 2000 Zuschauern nur 0:3

[PATTENSEN]

Das war ein rundum gelungenes Fußballspektakel: Gestern Abend siegte der Zweitligist Hannover 96 beim Bezirksligisten TSV Pattensen vor ausverkauftem Haus 3:0 (2:0). Was die 2000 Zuschauer vom Zweitligisten unter dem neuen Trainer Christian Titz zu sehen bekamen, war allerdings insgesamt eher dürftig. In den 90 Minuten erspielte sich der Favorit aus Hannover nur wenige klare Torchancen. Die Tore erzielten die Gäste in der 2., 40. und 73. Minute per Elfmeter. Auf der anderen Seite hatte der TSV, der in den ersten 30 Minuten wie angekündigt mit Fußball-Weltmeister Per Mertescker in der Innenverteidigung spielte, auch ein paar Einschussmöglichkeiten. Einen Volleyschuss von Adrain Wegener kurz vor der Halbzeit konnte 96-Torhüter Leo Weinkauf mit einem starken Reflex abwehren. Ron-Robert Zieler hielt dann in der 48. Minute einen direkten Freistoß von Darius Marotzke stark. Für den neuen TSV-Trainer Björn Weihmann war es ein gelungener Einstand: „Ich bin hochzufrieden. Die Jungs haben das heute super gemacht. Ich hoffe, dass wir aus der Partie einiges mitnehmen können in die neue Saison.“

Auf der Tribüne waren natürlich auch eine Menge bekannte Gesichter zu sehen. Neben Bürgermeisterin Ramona Schmumann war auch der hiesige CDU-Bundestagsabgeordnete Tilman Kuban zu Gast. Ebenfalls auf der Tribüne saß Marcel Halstenberg, der gerade vor wenigen Wochen seine Karriere bei Hannover 96 beendet hat und in der kommenden Saison bim SV Germania Grasdorf spielen wird. Zudem waren gleich vier ehemalige Trainer der 1. Herren des TSV Pattensen da: Sebastian Franz, Torben Zacharias, Hanno Kock und Rüdiger Beilhardt.

Der TSV-Vorsitzende Georg Kurzweil zog nach dem Spiel ein durchweg positives Fazit: „Das war eine tolle Veranstaltung für alle Beteiligten. Das Wetter hat mitgespielt, es gab keine Zwischenfälle und alles hat sehr gut geklappt. Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf und natürlich auch mit dem Ergebnis.“

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"