Pattensen

Gertraude Kruse ist jetzt Ehrenbürgerin von Pattensen

Zahlreiche Wegbegleiter sind bei der Feier dabei

[PATTENSEN]

1990 ist Landtagswahl, und im hiesigen Wahlkreis prangt ein ungewöhnliches Wahlplakat an den Straßenrändern: „Gertraude wählen“ steht dort geschrieben. Dass es sich dabei um die Pattenserin Gertraude Kruse aus der SPD handelt, bekommen die Leute erst später mit. Gertraude Kruse, zu diesem Zeitpunkt Ratsmitglied in Pattensen, Abgeordnete des Kreistages und für zwei Jahre Landrätin, ist in diesem Jahr erstmals in den Landtag gewählt worden, hat dort Sitz und Stimme bis 1998, in jenem Jahr wird sie Regierungspräsidentin des Regierungsbezirks Hannover. So manche Wahl danach ist ihr jahrzehntelanges Wirken heute gewürdigt worden, sie wurde im Rathaus nach einstimmigem Ratsbeschluss zur Ehrenbürgerin der Stadt Pattensen ernannt. „Die erste Frau in der mehr als eintausendjährigen Geschichte der Stadt“, sagte dazu Bürgermeisterin Ramona Schumann.

Zahlreiche Wegbegleiter sind zur Feier des Tages gekommen, wie der Bundestagsabgeordnete und SPD-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Dr. Matthias Mirsch aus Laatzen. Laatzens ehemaliger Bürgermeister und Regionspräsident a. D. Hauke Jagau saß ebenso in der ersten Reihe wie die Landtagsabgeordnete Dr. Silke Lesemann und Birgit Honé, ehemalige niedersächsische Ministerin für Bundesangelegenheiten und Europaangelegenheiten. Mit Georg Beier war der frühere Fraktionsvorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion nach Pattensen gekommen, mit ihm hat Gertraude Kruse eine konstruktive Zeit verbracht – trotz aller politischen Unterschiede. Mit Dr. Eick von Ruschkowski aus dem niedersächsischen Umweltministerium begrüßte Gertraude Kruse einen jahrelangen Mitstreiter, wenn es um Naturangelegenheiten ging. Musikalisch begleitet worden ist die Feier von Sylwia Giedzinski (Gesang) und Wighard Dreesmann (Keyboard). 

Ramona Schumann würdigte in ihrer informativen, kompetenten und kurzweiligen Rede das Wirken der Geehrten. „Es ist ein ganz besonderer Tag heute. Ein Tag, an dem wir nicht nur eine Auszeichnung verleihen, sondern eine Lebensleistung würdigen. Eine Persönlichkeit in den Mittelpunkt stellen, die über Jahrzehnte hinweg Pattensen und darüber hinaus geprägt hat – politisch, gesellschaftlich, menschlich“, sagte die Bürgermeisterin unter anderem. „Gertraude Kruse – der Name allein weckt bei vielen sofort Erinnerungen. An politische Wegmarken, an kluge Debatten, an schwierige Entscheidungen – aber vor allem an eine Haltung, die in jeder ihrer Rollen spürbar war: Es geht auch menschlich. Das war nicht nur ein Wahlspruch. Das ist gelebte Überzeugung. Und diese Haltung hast du über all die Jahrzehnte in der Politik und im Ehrenamt durchgetragen.“ Gertraude Kruse habe viele politische Wege geprägt und begleitet – als Landrätin, als Regierungspräsidentin, als Bezirksrätin, als unermüdliche ehrenamtliche Kraft. „Und du hast dabei immer die Menschen in den Mittelpunkt gestellt. Und du konntest oder kannst sicher auch Ellenbogen. Sicher kanntest du auch die ein oder andere Schwäche deiner Gesprächspartner, aber vielmehr setztest du dich mit Sachverstand, mit Glaubwürdigkeit und mit deinem ganz eigenen, charmanten Mutterwitz – dieser feine, trockene Humor, mit dem sich auch verfahrene Situationen wieder auflösen ließen – in der Sache durch.“ Gertraude Kruse habe nie vergessen, woher sie kam. Ihre Herkunft aus Pattensen sei für sie ein Fakt und ein Bezugspunkt. „Und auch nach ihrer offiziellen politischen Zeit blieb sie aktiv: Bis weit über ihren 80. Geburtstag hinaus hat sie jeden Donnerstag bei der Tafel geholfen. Ein Ehrenamt, das sie mit der gleichen Verlässlichkeit und Demut ausgeführt hat wie jedes politische Amt zuvor“, sagte Ramona Schumann.

Für Dr. Mathias Miersch steht bei Gertraude Kruse der Mensch im Mittelpunkt: „Du hast meine politische Laufbahn begleitet, ich habe dich als durch und durch glaubwürdige Frau erlebt, und es ist wichtig und richtig, dass dir heute die Ehrenbürgerwürde der Stadt Pattensen verliehen wird. Wir alle hier können sehr stolz auf Dich sein.“ Für Georg Beier ist Gertraude Kruse die Kümmerin von Pattensen und Umgebung. Gertraude Kruse bedankte sich nach der Übergabe der Ehrenurkunde durch Ramona Schumann für die Ehre, die ihr heute zuteil geworden ist, und zeigte in kurzen Worten ihre Karriere auf. Nach dem offiziellen Teil wurden mit und über Gertraude Kruse noch rege Gespräche geführt.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"