Fußball-Kreisliga: SpVg. Hüpede/Oerie strebt nur Klassenerhalt an
Wenig Bewegung im Spieleraufgebot
Willi Bergmann, seit fünf Jahren Trainer des Kreisligisten SpVg. Hüpede/Oerie, will keinem ein X für ein U vormachen: „Unser Ziel kann nur der Klassenerhalt sein, nicht mehr, aber auch nicht weniger.“ Wenn es gut laufe, sei womöglich eine Tabellenplatzierung zwischen Rang neun und zwölf möglich. „In der Staffel gibt es eine Reihe von unbekannten Größen, die schwer einzuschätzen sind“, sagt Bergmann. „Wir hoffen, dass wir, wie in der Rückrunde der vergangene Saison, einen guten Lauf bekommen, dann werden wir die Spielklasse auch halten, das Potential dafür ist vorhanden. Wir sind ja das Gallische Dorf in dieser Staffel: keine Trikotwerbung und keine Spielerbezahlung.“ Personell hat sich an der Oerier Straße wenig getan, mit Deik Wehner gibt es lediglich einen Abgang, er muss aus beruflichen Gründen erst einmal pausieren. Neu im Aufgebot sind zwei Kicker vom Nachbarn TSV Gestorf: Leon Heppe und Rückkehrer Maurice Meyer. Willi Bergann baut auf die mannschaftliche Geschlossenheit: „Das sind alles Jungs aus dem Dorf“, sagt er. Da sei der Zusammenhalt doch recht groß. In der Vorbereitung ist die SpVg. Hüpede/Oerie bei der Pattenser Stadtmeisterschaft am Ball und trifft Sonntag, 20. Juni, auf heimischer Sportanlage auf die TSG Ahlten.
