Fußball: Die Vorschau auf die Pokalspiele in dieser Woche
Interessantes Nachbarschaftsderby wird in Pattensen angepfiffen
Foto:Reinhard Kroll
Mit dem Bezirksligisten SpVg. Niedersachsen Döhren bekommt es Landesligist SC Hemmingen-Westerfeld mit einem Gegner zu tun, der im Punktspiel vergangenen Sonntag bei der SG 1874 Hannover böse 1:6 unter die Räder gekommen ist. „Wir werden den Gegner nicht unterschätzen, wissen aber, dass es bei Pokalspielen manchmal anders zugehen kann wie erwartet“, sagt Mo Kordian aus dem Trainerstab des SCer. Es werden allerdings einige Spieler eingesetzt, die bisher noch nicht so zum Zug gekommen sind, sie sollen die Chance bekommen, sich zu beweisen. „Wir wollen unserem Anspruch, guten Fußball zu spielen, gerecht werden“, betont Mo Kordian die Zielsetzung. „Und die nächste Pokalrunde erreichen.“
Ein interessantes Nachbarschaftsderby wird im Bezirkspokal heute in Pattensen angepfiffen, wenn der TSV Pattensen auf die SV Arnum trifft (Anpfiff: 19 Uhr). Die Gastgeber sind mit zwei hohen Siegen in die Liga gestartet und gehen auch deshalb als Favorit in das Duell. „Das wird sicherlich ein spannendes Spiel. Wir wollen weiterkommen und werden auch so auftreten. Es wird schon ein wenig auf die Tagesform ankommen“, sagt TSV-Trainer Björn Weihmann. Auch Gäste-Trainer Maxi Abels möchte in die dritte Pokalrunde einziehen. Trotzdem lässt er offen, mit welcher Ausrichtung seine Mannschaft auflaufen wird: „Wir wollen ein gutes Spiel machen. Die nötige Motivation wird sowieso da sein. Von daher freue ich mich auf ein gutes Spiel.“ Eine besondere Brisanz bekommt das Spiel durch den Umstand, dass beide Mannschaften am Sonntag in der Liga schon wieder aufeinander treffen werden.
Im Kreispokal-Wettbewerb fährt die SpVg. Hüpede/Oerie am heutigen Dienstag (19 Uhr) zum Ligakonkurrenten SG 05 Ronnenberg. Gäste-Trainer Willi Bergmann kann zwar nicht in Bestbesetzung spielen lassen, hofft aber trotzdem auf den Sprung in die 3. Runde. Fehlen wird definitiv Patrick Langner, hinter dem Éinsatz von Joshua Kimpioka steht ein Fragezeichen, er ist angeschlagen. Und Stammtorwart Maximilian Schrott hat sich einen Kreuzbandriss zugezogen, wird längere Zeit ausfallen. „Nach der guten Leistung in der ersten Halbzeit Sonntag im Punktspiel gegen den SV Germania Grasdorf wollen wir nun auch ein gutes Ergebnis liefern“, sagt Willi Bergmann.
Mit dem VfB Wülfel aus der 4. Kreisklasse trifft Kreisligist SV Germania Grasdorf Mittwoch (19 Uhr) auf einen Gegner, der den Germanen keine Schwierigkeiten bereiten sollte, die nächste Runde im Kreispokal-Wettbewerb zu erreichen. Das sieht auch Germanias Trainer René Türk so, alles andere als ein deutlichen Erfolg an der Paderborner Straße in Wülfel wäre katastrohal. Türk wird Spieler einsetzen, die bisher noch. nicht oder nur wenig zu Einsatz gekommen sind. Der VfB Wülfel hat übrigen in der 1. Pokalrunde für eine kleine Überraschung gesorgt, bootete den um zwei Spielklassen höher eingestuften FC Rethen 2:0. aus. Ein Alarmzeichen ist das allerdings für die Grasdorfer Germania nicht.
Der BSV Gleidingen empfängt Mittwoch (19 Uhr) mit der BG Elze einen Gast, der mit dem 3:3 bei der SuS Sehnde sowie dem 5:0-Sieg über den FC Burgwedel in der Staffel 1 der Kreisliga gestartet ist. „Das ist sicher ein starker Gegner“, meint BSV-Trainer Ronny Herzog. „Aber wir wollen ihn nicht überschätzen. Nach der Puntspielniederlage Sonntag beim SV Degersen können wir uns neu beweisen.“ Personell gibt es bei den Gastgebern gegenüber vergangenen Sonntag keine Veränderungen.
