Stadt Laatzen lädt zur Beteiligung am Bildungscampus am 9. September ein

Die Stadt Laatzen geht beim Beteiligungsprozess zum Bildungscampus in die nächste Runde: Am Dienstag, 9. September, findet auf dem Gelände des Erich Kästner-Schulzentrums, Marktstraße 33 mit dem Campustag der umfangreichste, der rund 15 geplanten Workshops statt. Mit Begehungen, Diskussionsformaten und Gruppenarbeiten erhalten unterschiedliche Interessensgruppen die Gelegenheit, ihre Ideen und Perspektiven einzubringen.
Um ein möglichst breites Meinungsbild zu gewinnen, führt das Planungsteam des Bildungscampus die Workshops nacheinander durch. Eingeladen sind Schulen, Verwaltung, Politik sowie die Vereine und die Bürgerinnen und Bürger. Die erfahrenen Planungsteams CITYFÖRSTER und Remke Partner moderieren die Veranstaltung.
Für die allgemeine Öffentlichkeit öffnet sich der Campustag ab 19.30 Uhr im Forum des Erich Kästner-Schulzentrums. Hier sind insbesondere die Nachbarschaft, Vereine, Elternschaft, Initiativen und weitere Interessierte eingeladen, ihre Sichtweisen einzubringen. Mithilfe verschiedener Methoden – von Ideensammlungen bis hin zu moderierten Diskussionsformaten – soll der Status quo des heutigen Campuslebens erfasst werden. Gleichzeitig sammeln die Verantwortlichen Visionen, Wünsche und konkrete Ideen für den zukünftigen Bildungscampus. Das Ziel: Möglichst vielfältige Bedarfe zusammentragen, um daraus in den nächsten Schritten ein gemeinsames Bild des zukünftigen Bildungscampus zu entwickeln.
Die Teilnahme am Campustag ist kostenlos. Materialien und Getränke stellt die Stadt Laatzen; für die weitere Verpflegung sorgen die Teilnehmenden selbst. Interessierte werden gebeten, sich bis zum 1. September per E-Mail an info@bildungscampus-laatzen.de anzumelden. Die Akteursgruppen Schule, Verwaltung und Politik haben bereits eine separate Einladung erhalten.