110 & 112

Feuerwehr löscht Brand am Weihteich in Hüpede

[HÜPEDE]

In den frühen Morgenstunden des gestrigen Montags wurde die Ortsfeuerwehr Hüpede gegen 4.25 Uhr zu einem Brand außerhalb der Ortschaft alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeugs stellte sich heraus, dass Unterholz sowie ein PKW und ein Wohnwagen in Flammen standen. Beide Fahrzeuge waren zu diesem Zeitpunkt bereits vollständig ausgebrannt, der Wohnwagen bis auf den Unterbodenrahmen.

Zur Unterstützung wurde um 4.45 Uhr die Ortsfeuerwehr Oerie nachalarmiert, um verbleibende Glutnester abzulöschen. Die Brandbekämpfung erfolgte mit Kleinlöschgerät, Schaufeln und einem C-Hohlstrahlrohr. Insgesamt wurden rund 1700 Liter Löschwasser eingesetzt. Die Einsatzstelle wurde gegen 5.30 Uhr an die Polizei übergeben.

Die Brandursache ist derzeit ungeklärt und wird durch die Polizei sowie den Kriminaldauerdienst ermittelt. Auffällig ist, dass sich weder Starterbatterien noch Heizgasflaschen in den ausgebrannten Fahrzeugen befanden, sodass aus Sicht der Feuerwehr eine Selbstentzündung als unwahrscheinlich gilt.

Die Einsatzstelle befindet sich am Weihteich in Hüpede, wo bereits in der Nacht vom Donnerstag, 21. August auf Freitag, 22. August ein ähnlicher Vorfall gemeldet wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"