Pilgertour zu Fuß: 50 Kilometer von Laatzen nach Lamspringe unterwegs

Ein knappes Dutzend Pilgerinnen und Pilger aus der kath. Pfarrgemeinde St. Oliver machten sich am vergangenen Sonnabend auf den Weg von Laatzen nach Lamspringe, knapp 50 Kilometer lagen vor der Gruppe als diese gegen 2.30 Uhr mit einem Gebet in Laatzens Süden startete. Unterwegs ergaben sich schon vor Ruthe die ersten Gespräche, aber auch schweigende Phasen folgten.
Gegen 5.15 Uhr war Klein Escherde an der Bundesstraße 1 erreicht. Ein ortsansässiger Landwirt, gleichzeitig Mitglied der Pfarrgemeinde, erwartete die Gruppe im Pfarrheim Heilie Familie mit heißem Kaffee und frischen Eier, die erste Stärkung auf der „langen Pilgertour“. Zum Abschluss eine kleine Andacht und das obligatorische Gruppenbild.
Über den Hildesheimer Höhenzug ging es nach Diekholzen zum „großen Frühstück“. Dort angekommen erwartete die Pilger nicht nur eine Stärkung mit frischen Brötchen sondern auch wieder selbstgebastelte Dinge, die den „Reisenden“ durch Gebete und Süßigkeiten auf dem langen Weg begleiten und stärken sollten. Eine weitere kleine Pause unterwegs und gegen 16.15 Uhr kamen die Laatzener unversehrt aber doch „ganz schön erschöpft“ in Lamspringe an. Krönender Abschlus war dann die Teilnahme an der Festmesse mit Domkapitular und Generalvikar Martin Wilk in der Klosterkirche St. Hadrian und Dionysius. Der heilige Oliver Plunkett ruht dort. Auch im nächsten Jahr ist wieder eine Fußwallfahrt von Laatzen nach Lamspringe geplant.