Sport

Fußball-Kreisliga: Der 6. Spieltag

8:0 gewonnen - SV Germania Grasdorf setzt weiteres Ausrufezeichen

[REGION]

Eine Woche nach dem 8:1-Heimerfolg über den SV Degersen setzte der SV Germania Grasdorf erneut ein Ausrufezeichen in Sachen Titelrennen: Beim Bezirksliga-Absteiger Mühlenberger SV gab es gestern den 8:0 (3:0)-Erfolg. Den Torreigen eröffnete Leutrim Ferizi in der 9. Spielminute, bis zum Seitenwechsel legten Jan Voßmeyer (16.) und erneut Ferizi (20.) nach. Im zweiten Durchgang trugen sich Marcel Halstenberg (56., 71. und 86.), Leutrim Ferizi (63.) mit seinem 12. Saisontreffer und Pelle Scheffen (70.) in die Liste er Torschützen ein. Waren die Germanen so stark oder der Gegner so schwach? „Beides“, sagt Rene Türk, Trainer der Grasdorfer Germania. „Die Mühlenberger haben in der gesamten Spielzeit nur einmal auf unser Tor geschossen, es war ein Spiel auf ein Tor, und das Ergebnis hätte auch zweistellig sein können. Wir waren dem Gegner in allen Belangen überlegen.“

SV Germania Grasdorf: Mutsch, Türk, Voßmeyer, Ferizi (72. Lange), Merivanin (72. Eckardt), Krüger (56. Scheffen), Zvezda (71. Lohr), Halstenberg, Kaminski, Schmidt, Hinz (74. Wengrzik).

Der BSV Gleidingen kehrte von seinem Gastspiel beim TSV Wennigsen mit dem erhofften Punktgewinn zurück, beim Schlusspfiff stand es 1:1 (1:1). Kirill Weber traf schon nach neun Spielminuten zum 0:1, der Ausgleich fiel in der 41. Spielminute durch den von Kevin Tschmych verursachten Strafstoß. Später wollte der BSVer das wieder gutmachen, vergab aber den an Kirill Weber verursachten Strafstoß. „In der ersten Halbzeit stellten wir die bessere Mannschaft, danach war es ausgeglichen“, lautet das Fazit von BSV-Trainer Ronny Herzog. So gesehen gehe das Ergebnis in Ordnung.

BSV Gleidingen: Mazarin, Bastian, Qasim, Igunma, Nutile, Barszcz, Tschmych (65. E. Herzog), Pawelczak, K. Weber, Wildner, Lübke (87. Robering)

Eindrucksvoll 6:0 (5:0) bei der SG Ronnenberg 05 gewonnen: Tabellenführer SC Hemmingen-Westerfeld II hat sich keine Blöße gegeben. Deniz Berk (6.) eröffnete früh das Torfestival, bis zum Seitenwechsel legten Fabian Klein (13.), Leo Brauer (18. und 30.) und Laurin Kraune (20.) nach. Den Schlusspunkt setze erneut Leo Brauer in der 62. Spielminute zum 6:0. Das Spiel wurde überschattet durch die schwere Verletzung des SCers Fabian Klein, er musste nach einem Zweikampf wegen Verletzung beider Knie in ein Krankenhaus transportiert werden. „Das war ein Schock für uns, und hat zu einem Bruch in unserem Spiel geführt“, sagte SC-Trainer Benny Weisschuh. Die erste Halbzeit sei allerdings überragend gestaltet worden.

SC Hemmingen-Westerfeld II: Brünger, Klein (52. Scifoni), Pisani, Kraune (77. Kraune), Stade, Berk, Kluw, T. Brauer, Brinschwitz (31. Brandes), L. Brauer, Brockmann (85. Toader).

1:1 (1:1) stand es beim Schlusspfiff zwischen der SpVg. Hüpede/Oerie und der SpVg. Laatzen. Das 0:1 (12.) durch Gerrit Hoppe glich Niklas Witt (45.) aus. Gäste-Trainer René Jopek war mit dem Remis zufrieden: „Am Ende ist das Ergebnis schon gerecht. In der zweiten Hälfte hatten beide Mannschaften gute Chancen zur Führung. Ich kann mit dem Punkt gut leben.“ Eric Bergmann aus der SpVg. Hüpede/Oerie sieht das ähnlich, beklagt aber vor allem in der ersten Halbzeit die vergebenen Tormöglichkeiten, „In dieser Phase waren wir die bessere Mannschaft“, sagt er. „Allerdings hatte der Gegner einige gute Konterchancen.“ So gesehen gehe das Endergebnis schon in Ordnung, denn die zweiten 45 Spielminuten seien ausgeglichen gewesen mit Möglichkeiten auf beiden Seiten.

SpVg. Hüpede/Oerie: Aust, Weigel, Hargens, Kupsch, Kimpioka (70. Roller), L. Brügmann, Langner. Cortnumme, Witt (75. Bergmann), Hilliger (70.Meyer), Müller (88. Beichert).

SpVg. Laatzen : Lieseberg, Kahl, Hoyos, Schröder (65. Lehmann), Sa. Sawatzki (70. Mock), Schliep, Ussatschij (50. Jende), Meister (65. Seemann), D’onofrio, Hoppe (80. Engelking), Kiefer.

Einen ungefährdeten und souveränen 5:1-Heimsieg holte der TSV Pattensen II heute gegen die SG Kirchwehren/Lathwehren. Bereits nach vier Minute traf Veit Lepper zum 1:0. Nur drei Minuten später erhöhte Luis Kropp auf 2:0. Das 3:0 in der 19. Minute ging auf das Konto von Jonas Grönig. Der Treffer von Calvin Bartels zum 4:0 in der 32. Minute war prakrtisch schon die Vorentscheidung. Im zweiten Durchgang war dann die Luft raus aus der Partie. So kamen die Gäste zum Ehrentreffer in der 75. Minute. Den Schlusspunkt setzte Gianluca Grupe mit dem 5:1 in der 90. Minute. „Ich bin positiv unzufrieden mit dem Spiel. Mir hat der letzte Wille gefehlt, noch mehr Tore zu erzielen. Grundsätzlich war es aber ein hochverdienter Sieg für uns“, sagte TSV-Trainer Christof Rosenbaum.

TSV Pattensen II: Heckmann, Maetje, Ebers, Grupe, Kropp (60. Peschel), Grönig (60. Bock), Lepper, Geisel (60. Türk), Bartels, Al Muhammad (60. Porodzinskyi), Öztürk.

Trotz einer ansprechenden Leistung hat der Koldinger SV heute beim Tabellenschlusslicht SV Ihme-Roloven II 2:4 (1:1) verloren. „In der ersten Hälfte haben wir unsere bisher beste Saisonleistung gezeigt“, sagte KSV-Trainer Petros Pappas. Dass es „nur“ 1:1 stand, lag an einem individuellen Fehler, der zum 0:1 in der 5. Minute führte. Und daran, dass Nico Bauer in der 25. Minute einen an Antonio Petrovic verursachten Elfmeter an die Querlatte schoss. Lediglich Lukas Bobrzik traf für den KSV in der 35. Minute zum 1:1. Nach der Pause führten dann zwei Schnelle Gegentore in der 50. und 52. Minute zur Vorentscheidung. Nach dem 2:3 in der 65. Minute durch Petrovic trafen nur noch die Gastgeber zum 2:4-Endstand in der 84. Minute. „Es ist momentan jede Woche das gleiche Bild: Wir nutzen unsere Chancen nicht. Es ist maximal unglücklich“, sagte Pappas.

Koldinger SV: Franke, Pischel, Bauer, Pappas, Petrovic, Knezevic, Stendel, Weber, Seidel (60. Alp), Bobrzik, Garbe (60. Yankson).

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"