Jugend-Fußball: Die Spiele vom gestrigen Sonnabend
A-Junioren-Niedersachsenliga: SCern reicht 2:0-Führung nicht zum Sieg
Foto:Reinhard Kroll
A-Junioren-Niedersachsenliga: Mit dem BSC Acosta Braunschweig hatte der SC Hemmingen-Westerfeld das Tabellenschlusslicht an der Hohen Bünte zu Gast, ging als Favorit auf die drei Punkte in dieses Heimspiel, ist aber über das 2:2 (2:0) nicht hinaus gekommen. Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel in eine Richtung – auf der Tor der Gäste. Allerdings bot sich den Löwenstädtern eine ganz dicke Konterchancen zur Führung. Aber folgerichtig gingen die SCer durch Fiete Hartwig 1:0 (25.) in Führung, und das Eigentor (32.) der Gäste brachte das 2:0 ein. Im zweiten Spielabschnitt traf jedoch nur noch der BSC Acosta (60. und 86.), die SCer gingen leer aus, damit stand beim Schlusspfiff das 2:2. „Mit den ersten 45 Minuten bin ich sehr zufrieden, aber danach haben wir alles vermissen lassen, was wir zuvor gezeigt haben“, zeigt sich SC-Trainer Marco Dubberke kritisch. „Eine gute Halbzeit reicht in dieser Liga nicht für den Sieg. Der Gegner hatte praktisch keine Torchance, seine zwei Tore sind aufgrund individueller Fehler von uns gefallen. Für mich fühlt sich das Ergebnis wie eine Niederlage an. Wir müssen das Niveau der ersten Halbzeit über neunzig Minuten auf den Platz bringen.“
A-Junioren-Landesliga: Der TSV Pattensen war beim unteren Tabellennachbarn JFV Kaspel in Harsum-Borsum zu Gast, hatte die Möglichkeit, den Vorsprung von drei Punkten mit einen Sieg auszubauen, wenigstens aber bei einem Remis zu halten. Dieses Vorhaben ist aufgegangen, in dem „verrückten“ Spiel lagen die Gäste am Ende 5:4 (1:1) vorn, Spieler des Tages war der TSVer Christian Yeboah mit vier Treffern. Das 0:1 (9.) geht auf das Konto von Liam Obertür, in der 25. Spielminute glichen die Gastgeber aus. Nach genau einer Stunde Spielzeit traf der JFC Kaspel zum 2:1, aber dieser Vorsprung hatte nur eine Minute Bestand, Christian Yeboah glich aus (61.). danach traf der TSVer zunächst zweimal (65. und 77.), und nach dem 3:4 (78.) machte er in der 88. Spielminute das 3:5, aber bereits im Gegenzug kam der Gastgeber in dieser rasanten Partie zu seinem vierten Tor. „Wir haben viel zu viel durch individuelle Fehler zugelassen“, zeigt sich Pattensens TSV-Trainer Heinz Musehold unzufrieden. „Jedes Gegentor hat den Namen eines unserer Spieler.“
B-Junioren-Regionalliga: Mit dem Auswärtsspiel beim Tabellendritten Hannover 96 II stand der SC Hemmingen-Westerfeld alles andere als vor einer lösbare Aufgabe. Die Gastgeber wurden ihrer Favoritenrolle gerecht, fertigten die SCer 6:1 (4:0) ab. Bereits beim Seitenwechsel lagen die 96er 4:0 (6., 12., 24. und 36., Eigentor von Jannes Plonka) vorn, das Ehrentor der Gäste schoss Marco Strübing nach 52 Spielminuten, danach traf aber nur noch der spätere Gewinner. Die 96 legten sofort agil los, die SCer konnten das Tempo nicht mithalten, zwangsläufig klassierten sie die Gegentore. „Wir kamen in vielen Aktionen zu spät, waren zu ungenau im eigenen Ballbesitz“, hat SC-Trainer Nico Landfester gesehen. „Aber wir haben nach der Halbzeit eine gute Reaktion gezeigt, konnten das Spiel ausgeglichener gestalten. Am Ende haben wir aber gegen diesen Gegner mit seiner Qualität nicht mitgehalten.“













