Sport

Fritz Willig: „Hannover 96 ist auf einem guten Weg“

Ehemaliger Präsident ist nach langer Zeit mal wieder im Stadion

[LAATZEN]

Der Laatzener Fritz Willig war von 1991 bis 1993 Präsident von Hannover 96, in diese Zeit fällt der Gewinn des DFB-Pokalwettbewerbs mit dem Finalsieg im Berliner Olympiastadion gegen Borussia Mönchengladbach. Nach wie vor beschäftigt er sich mit Hannover 96. Auf Anfrage vom LeineBlitz bezieht er in regelmäßigen Abständen Stellung zu Hannover 96.

Herr Willig, dem Vernehmen nach waren Sie Sonntag nach langer Zeit mal wieder im Stadion, haben sich Hannover 96 gegen Arminia Bielefeld angesehen. Was haben Sie für Eindrücke mit nach Hause genommen?

Fritz Willig: Ich habe ein starkes Spiel von beiden Seiten gesehen, das gezeigt hat, dass in der zweiten Bundesliga der Kampf im Mittelpunkt des Geschehens steht. Es hat aber auch gezeigt, dass Hannover 96 spielerisch auf einem guten Weg ist.

Ist Ihnen etwas Besonderes aufgefallen?

Fritz Willig: Insbesondere das Engagement der jungen Spieler und die Art, wie sie spieltechnisch aufgetreten sind, zeigen einerseits die Handschrift von Trainer Christian Titz, andererseits, dass Hannover 96 erfolgreich Fußball spielen kann. Besonders aufgefallen ist mir auch die Choreografie zum Weltkindertag. Zudem ist auch wichtig, dass die Fans wie eine Mauer hinter Hannover 96 stehen. Ich wünsche Hannover 96 für das nächste Spiel Sonntag bei der SpVgg. Greuther Fürth, viel Glück.

Wissen Sie, wie es Ihrem Freund Martin Kind, Geschäftsführer der vereinseigenen Hannover 96 Management GmbH,  inzwischen geht? Es ist bekannt, dass er erkrankt ist?

Fritz Willig: Ihm geht es gesundheitlich besser, und bestimmt hat ihm das Spiel  von Hannover 96 gegen Arminia Bielefeld, das er leider nur am Fernsehgerät verfolgen konnte, gutgetan. Ich wünsche Martin Kind eine schnelle Genesung.

Vielen Dank für dieses aufschlussreiche Gespräch, der LeineBlitz schließt sich den Genesungswünschen an Martin Kind an.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"