Laatzen

Fußball im Bezirk: Die Spiele vom Wochenende

Bezirksligist TSV Pattensen lässt in Goltern zwei Punkte liegen

[REGION]

3:2 (3:1) gegen Aufsteiger SSG Halvestrorf/Herkendorf gewonnen: Landesligist SC Hemmingen-Westerfeld hat damit wieder die Tabellenführung vom spielfreien STK Eilvese übernommen. Aber es war am Ende ein hartes Stück Arbeit für die SCer, denn der Gast aus Hameln hat sich nämlich nach Kräften gewehrt. Zunächsts lief es allerdings ganz nach den Vorstellungen der SCer, Niclas Tanner (12.) und Christopher Schultz (16.) durch den an Niklas Tanner verursachten Strafstoß brachten die 2:0-Führung ein. Das Anschlusstor der Gäste fiel nach 22 Spielminuten, aber noch vor dem Pausenpfiff von Schiedsrichter Steven Schillgalies traf Luca Warnecke vom Elfmeterpunkt zum 3:1 (40.), Niclas Tanner war erneut gefoult worden. Im zweiten Durchgang gingen die SCer leer aus, obwohl die Gäste einen ihrer Kicker durch Platzverweis verloren haben. In Unterzahl trafen sie sogar zum zweiten Mal ins Tor der Gastgeber. Was war in der zweiten Halbzeit los? „Wir haben nach dem Platzverweis für die Gäste leider die Kontrolle über das Spiel verloren“, sagt Mo Kordian aus dem Trainerstab der SCer. „Wir wurden hektisch, haben den Gegner zu Angriffen eingeladen, keine Ruhe mehr in unser Spiel bekommen. Letztlich ist es aber ein verdienter Sieg, wir hatten über die neunzig Spielminuten gesehen mehr Spielanteile.“

SC Hemmingen-Westerfeld: Ndiaye, Hansow, Grage, Rosnowski, Warnecke (73. Gerlach) Udovicic (61. Scharenberg), Schultz, Kranz, Druzhynin (65. Mensah), Herhaus (86. Jeske), Tanner (77. Meier).

Der TSV Pattensen hat es in der Bezirksliga gestern beim Tabellenvorletzten TSV Goltern versäumt, die Tabellenführung auszubauen. Trotz drückender Überlegenheit und einem sagenhaften Chancenverhältnis von 27:3 endete das Spiel nach 90 Minuten 0:0. Während der gesamten Partie war es ein Spiel auf das Golterner Tor. Zwei Mal trafen die TSVer dabei die Querlatte. „Mit der Leistung bin ich absolut einverstanden. Aber bei so vielen Chancen müssen wir einfach irgendwann ein Tor machen. Das ist uns heute aufgrund eigener Unzulänglichkeiten nicht gelungen. Wir haben hier heute definitiv zwei Punkte liegen gelassen“, sagte TSV-Trainer Björn Weihmann.

TSV Pattensen: O. Trüller, Hülsmann, Beric, Marotzke, Jürgens (77. Wegener), Wöbbecke, Schäfer (77. Geisel), Wagner, Hertel, Jemelin, Wauker.

Durch den gleichzeitigen 3:2 (1:2)-Sieg der SV Arnum beim Tabellenschlusslicht 1. FC Germania Egestorf/Langreder haben sich die Arnumer bis auf drei Punkte an den TSV Pattensen herangearbeitet und stehen aktuell auf Platz 3 der Tabelle. Dabei war es gestern im Auswärtsspiel unnötig spannend. Die Gädte aus Arnum hatten von Beginn an alles im Griff und führten durch Jivan Hajo in der 10. Minute verdient 1:0. Durch einen Fehler im Spielaufbau glichen die Gastgeber in der 14. Minute und gingen in der 44. Minute sogar in Führung. In der zweiten Hälfte schaffte Nico Schneider in der 72. Minute den Ausgleich und der eingewechselte Jacob Kaiser sorgte für das 3:2 in der 76. Minute. „Das 3:2 täuscht ein wenig über den Spielverlauf hinweg. wir hatten Top-Torchancen für mindestens acht Tore. Von daher ist das 3:2 mehr als hochverdient. Wir waren über die gesamte Spieldauer dominant“, sagte SVA-Trainer Maxi Abels.

SV Arnum: Zovko, Pohl, Schnell, Schneider (90. Strottmann), Boßdorf (86. Oeing), Pietrucha, Arthur, Boser (72. Kaiser), Agyemang, Jo. Angelovski, Hajo (88. Langner Cepero).

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"