Fußball im Bezirk: Die Spiele vom heutigen Sonntag
Bezirksliga: Deutliche Siege für TSV Pattensen und SV Arnum
Foto:Reinhard Kroll
Mit dem 4:0 (1:0)-Sieg beim SV Iraklis Hellas Hannover hat Landesligist SC Hemmingen-Westerfeld seine Tabellenführung nicht nur gefestigt, sondern durch die Punktverluste der Verfolger auf fünf Punkte Vorsprung ausgebaut. Das Spiel beim SV Iraklis Hellas Hannover war insgesamt eine klare Angelegenheit für die SCer. Das 1:0 (30.) erzielte Alexander Druzhynin, den zweiten Treffer markierte Ole Bentlage (54.), danach trugen sich noch Adrian Udovicic (70.) und der eingewechselte Michael Gerlach (84.) in die Liste der Torschützen ein. „Wir haben etwa 20 Minuten benötigt, um uns auf den schlechten Platzverhältnisse einzurichten, danach war es eine klare Angelegenheit“, sagte Mo Kordian aus dem Trainerstab der SCer. „In der ersten Halbzeit hatten die eine Torchance, in der zweiten Halbzeit ließen wir keine mehr zu. Wir haben dagegen noch einige Möglichkeiten liegen gelassen.“
SC Hemmingen-Westerfeld: Ndiaye, Hansow, Rosnowski, Udovicic (71. Jeske), Scharenberg (65. Kurupko), Schultz (71. Gerlach), Bentlage, Kranz, Druzhynin (65. Mensah), Herhaus, Tanne (55. Meier).
In der Bezirksliga marschiert der TSV Pattensen weiterhin vorne weg. Heute siegte die Mannschaft um Trainer Björn Weihmann 6:0 (4:0) gegen den TSV Luthe. Überragender Spieler war einmal mehr Darius Marotzke, der als offensiver Mittelfeldspieler drei Tore erzielte. Den Anfang aber machte Luca-Alexander Wagner mit dem 1:0 in der 21. Minute. Marotzke erhöhte in der 26. Minute auf 2:0. Das 3:0 in der 31. Minute ging auf das Konto von Edwin Hertel. Das 4:0 und 5:0 erzielte Marotzke in der 38. und 48. Minute. Den Schlusspunkt setzte Julian Wöbbecke in der 80. Minute mit dem 6:0-Endstand. „Das war die richtige Antwort nach dem Goltern-Spiel. Ein souveräner und auch in der Höhe hochverdienter Sieg. Ich bin sehr zufrieden und stolz auf die Jungs. Wir können mit dem bisherigen Saisonverlauf sehr zufrieden sein“, sagte Weihmann.
TSV Pattensen: O. Trüller, Hülsmann (70. Jemelin), Beric, Marotzke, Loeper, Wegener, Wöbbecke, Schäfer (79. Scholz), Wagner, Hertel (70. Jürgens), Von der Ah.
„Wir hätten auch sieben oder acht Tore erzielen können. Aber ich bin mit dem Ergebnis trotzdem sehr zufrieden“, sagte Maxi Abels, Trainer der SV Arnum, nach dem heutigen 4:0-Erfolg gegen den TSV Goltern. Nico Schneider verwandelte in der 33. Minute den an Maximilian Boser verursachten Foulelfmeter zum 1:0. Boser erhöhte zwei Minuten später auf 2:0. In der zweiten Hälfte traf Schneider in der 61. Minute auf 3:0, das 4:0 erzielte Boser in der 84. Minute. „Der Gegner war uns heute in allen Belangen unterlegen. Wir haben uns auch gar nicht auf die harte Gangart der Gäste eingelassen und einfach unser Spiel durchgezogen. Es war die überlegenste Leistung in dieser Saison“, sagte Abels.
SV Arnum: Zovko, Schnell, Schneider, Boßdorf, Pietrucha, Arthur (80. Bukowski), Boser (80. Brinkmann), Agyemang (62. Pohl), Ja. Angelovski, Corona-Navarro (80. Langner Cepero), Hajo (68. Kaiser).

















