Laatzen

Pappel im Bereich der Rethener Leinebrücke gefällt

[RETHEN]

Eine schräg stehende Pappel im Bereich der Rethener Leinebrücke hat in der vergangenen Woche zu einem schnellen Eingreifen des städtischen Teams Grünflächen geführt. Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung kontrollierte das Fachteam den Standort am Mittwoch, 19. November. Die Kontrolle zeigte, dass der Baum bereits deutlich geneigt war und sich in eine benachbarte Pappel gelegt hatte. Zudem war der Stamm im Fußbereich auf einer Seite abgesackt, während sich die gegenüberliegende Seite um etwa 20 Zentimeter angehoben hatte.

„Angesichts der unmittelbaren Nähe zum stark frequentierten Fahrrad- und Fußweg mussten wir schnell handeln“, erklärt Jens Landschoof vom Team Grünflächen. „Sicherheit hat für uns oberste Priorität.“ Unmittelbar nach der Begutachtung veranlasste die Stadt daher die Sperrung des Abschnitts zwischen der Rethener Leinebrücke und dem Kreuzungsbereich Tardis. Die Fällung des Baumes erfolgte am Sonnabend, 22. November. Seit gestern Vormittag ist der Bereich wieder für den Fuß- und Radverkehr freigegeben. Die genaue Ursache für das Absterben der Wurzeln konnte nicht festgestellt werden. Ein möglicher Einfluss durch Biber kann allerdings eindeutig ausgeschlossen werden.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"