Coronavirus: Die aktuellen Zahlen in der Region Hannover

Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 48 410 Menschen (gestern: 48 386) registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 47 198 Personen (gestern: 47 189) als genesen aufgeführt. 1087 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersmedian der Verstorbenen liegt bei 84 Jahren. Somit sind zum jetzigen Zeitpunkt 125 Menschen (gestern: 110) in der Region infiziert. Die Inzidenzwerte der einzelnen Kommunen spielen für Corona-Regelungen des Landes und des Bundes keine Rolle. Hierfür ist der Inzidenzwert der gesamten Region Hannover maßgeblich, den das Robert-Koch-Institut (RKI) täglich veröffentlicht. Laut RKI liegt die 7-Tages-Inzidenz pro 100 000 Einwohner für die Region Hannover tagesaktuell bei 6,7 (gestern: 5,4).
Zahl der gegenwärtig Infizierten, verteilt nach Kommunen (Zahl in Klammern: Gesamtzahl der Infizierten seit Ausbruch/7-Tage-Inzidenz):
Barsinghausen: 2 (1084/5,7) Fälle
Burgdorf: 4 (1113/12,7) Fälle
Burgwedel: 0 (576/0,0) Fälle
Garbsen: 8 (3353/4,7) Fälle
Gehrden: 6 (568/38,6) Fälle
Hemmingen: 1 (618/0,0) Fälle
Isernhagen: 3 (793/8,1) Fälle
Laatzen: 10 (1947/18,4) Fälle
Landeshauptstadt Hannover: 73 (23 663/7,8) Fälle
Langenhagen: 4 (2852/3,6) Fälle
Lehrte: 0 (2135/0,0) Fälle
Neustadt: 1 (1494/2,2) Fälle
Pattensen: 0 (416/0,0) Fälle
Ronnenberg: 6 (1076/24,2) Fälle
Seelze: 5 (1591/2,8) Fälle
Sehnde: 0 (913/0,0) Fälle
Springe: 0 (925/0,0) Fälle
Uetze: 2 (716/0,0) Fälle
Wedemark: 0 (918/3,3) Fälle
Wennigsen: 1 (392/7,0) Fälle
Wunstorf: 0 (1267/0,0) Fälle
Verteilung nach Alter (seit Beginn der Erfassung):
0 bis 9 Jahre: 3730 Fälle
10 bis 19 Jahre: 5551 Fälle
20 bis 29 Jahre: 8352 Fälle
30 bis 39 Jahre: 7624 Fälle
40 bis 49 Jahre: 6900 Fälle
50 bis 59 Jahre: 6735 Fälle
60 bis 69 Jahre: 3625 Fälle
70 bis 79 Jahre: 2073 Fälle
Über 80 Jahre: 3413 Fälle
keine Angabe: 407