
Die Stadt Sarstedt lädt gemeinsam mit Naturschützern, dem NABU/NAJU, dem AWO Waldkindergarten sowie dem Jugendzentrum Sarstedt, Freitag, 9. Mai, zur offiziellen Eröffnung des Naturwaldes in den Boksbergwald ein.
Entstanden ist die Idee zum Naturwald mit der Teilnahme am Klimawettbewerb des Landkreises Hildesheim. Anne-Kathrin Maspohl, Umweltbeauftragte der Stadt Sarstedt, und Kerstin Sobania, Klimaschutzmanagerin, bewarben sich mit dem Projekt, einen Naturwald in Sarstedt einzurichten. Mit dem Naturwald soll ein wertvoller Lebensraum mit einer klima- und standortangepassten Pflanzenvielfalt geschaffen werden. Rund6000 m² Naturwaldfläche stehen dafür im Boksbergwald zur Verfügung.
In einer Zeit, in der der Schutz der Umwelt und die Erhaltung der Biodiversität immer wichtiger werden, rückt der Begriff „Naturwald“ zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit. Was ist genau unter einem Naturwald zu verstehen? Ein Naturwald ist ein Wald, der sich ohne menschliches „aktives“ Eingreifen entwickelt, also abgestorbene und abgängige Bäume werden nicht gefällt, es erfolgt kein Pflegeschnitt, Totholz wird nicht entfernt und es werden keine neuen Jungbäume gepflanzt. Die Maßnahmen fördern, dass sich ein ungestörter Lebensraum für Tiere und Pflanzen entwickeln kann.
Anne-Kathrin Maspohl dazu: „Naturwälder sind ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Umwelt und verdienen unseren besonderen Schutz. Wir müssen uns aktiv für den Erhalt dieser wertvollen Ökosysteme einsetzen, um die natürlichen Lebensräume zu bewahren. Der Naturwald bietet uns beste Voraussetzungen ein einzigartiges Ökosystem im Boksbergwald zu schaffen, der Lebensraum für Pflanzen und Tiere bietet,“ ergänzt Maspohl.
Für die Besucher bietet die Eröffnung am 9. Mai eine hervorragende Gelegenheit, den Naturwald näher kennen zu lernen. Geplant sind verschiedene Info- und Mitmachstände für die Kinder und unterschiedlichen Themenführungen. Los geht es um 15 Uhr. Die Veranstaltung endet um 18 Uhr. Treffpunkt ist im Boksbergwald. Vom Wellweg kommend ist der Weg in den Wald ausgeschildert.