AWO lädt zum dritten Teil der „Rethener BilderGeschichten“ im Familienzentrum ein

Im Familienzentrum Rethen in der Braunschweiger Straße 2 d lädt die Arbeiterwohlfahrt Rethen-Koldingen-Reden zu einem weiteren Abend der Veranstaltungsreihe „Rethener BilderGeschichten“ ein. Unter dem Titel „Historisches Rethen – bis heute, Teil 3“ wird die Geschichte des Ortes weiter erzählt.
Im Mittelpunkt stehen die früher prägende Landwirtschaft und die Entwicklung des örtlichen Handwerks. Der Vortrag von Hans-Joachim Rauch basiert auf Fotografien aus der DIA-Serie von Jürgen Herwig und gibt vielfältige Einblicke in das dörfliche Leben vergangener Jahrzehnte. Der Abend richtet sich an alle, die sich für die Geschichte Rethens interessieren – unabhängig davon, ob sie neu in der Ortschaft sind oder hier schon lange leben. Beginn ist am Donnerstag, 24. April, 19 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei.