Fußball: Die Vorschau auf die Spiele am heutigen Gründonnerstag
Wichtiges Abstiegsduell wird in Pattensen angepfiffen

Foto:Reinhard Kroll
Das ist ein pures Abstiegsduell: Wenn am heutigen Donnerstagabend, 19 Uhr, die vom Abstieg in die Bezirksliga bedrohten Landesligisten TSV Pattensen und FC Eldagsen im Springer Altkreisderby aufeinander treffen, dann geht es, wie der Engländer gern sagt, um„Big points“ – ein Unentschieden würde praktisch beiden Mannschaften nicht weiterhelfen, vor allem den FCern nicht, denn ihre Tabellenlage (23 Punkte aus 27 Spielen, Tabellenplatz 16) ist weitaus bedrohlicher als die des TSV Pattensen (aus 26 Spielen 27 Punkte, Tabellenplatz 14). Sollten also die FCer verlieren, würde ihre Lage in die Kategorie „Hoffnungslos“ absacken, entsprechend ist zu erwarten, dass sie voll konzentriert und engagiert in diese Partie gehen werden. „Beide Mannschaften wissen um die Bedeutung dieses Spiels“, sagt Pattensens TSV-Trainer Sebastian Franz. „Und das werden sie zeigen.“ Personell sieht es – von den Dauerverletzten abgesehen – recht gut beim Gastgeber aus. Florian Buschold und Eldin Beric haben ihre Gelb-Rot-Sperren abgesessen, sind ebenso wieder dabei wie Luca Wagner. Zur Erinnerung: das Spiel des 1. Saisondurchganges ging für die TSVer in Eldagsen 2:5 verloren. Es ist also noch etwas gut zu machen.
In der Kreisliga geht für den SV Germania Grasdorf ein wahrer Nachholspiel-Marathon los. Heute Abend spielen die Germanen beim TSV Kolenfeld. Zwei Tage später geht es am Ostersonnabend zum TuS Wettbergen und wiederum zwei Tage später am Ostermontag zum BSV Gleidingen. „Das ist ein brutal hartes Programm für uns und alle Gegner haben es in sich. Das wird nicht einfach“, sagt Germania-Trainer Björn Weihmann. Der TSV Kolenfeld hat seit ein paar Wochen einen neuen Trainer, und seitdem zwei von drei Spielen gewonnen. „Das ist eine richtige Aufgabe für uns. Der Gegner hat eine starke Offensive, ist aber in der Defensive anfällig. Wir werden schon mit der richtigen Einstellung in die Partie gehen müssen. Trotz allem sind drei Punkte unser Ziel“, sagt Weihmann. Personell fahren die Grasdorfer in Bestbesetzung nach Kolenfeld.
Die SpVg. Hüpede/Oerie empfängt heute Abend die SpVg. Laatzen. Tabellarisch ist es ein Duell auf Augenhöhe. Das sieht auch Hüpedes Trainer Willi Bergmann so: „Wir kennen die Laatzener Mannschaft seit vielen Jahren. Wir wissen also, was da auf uns zukommt. Wir wollen alle Kräfte bündeln und den Punkt aus dem Grasdorf-Spiel mit einem Sieg vergolden. Mit nur einem einzigen Heimsieg in dieser Saison sind wir unseren treuen Fans auch noch etwas schuldig.“ Christof Cammert und Michel Müller werden verletzt fehlen, auch der Einsatz von Deik Wehner ist fraglich. Auch Gäste-Trainer René Jopek erwartet ein Duell auf selbem Niveau: „Im Hinspiel war es eine enge Kiste. Am Ende hatten wir noch zwei große Chancen auf den Sieg. Das nötige Glück wollen wir nun im Rückspiel erzwingen.“