Laatzen

Reparieren, bewahren, verbinden: Das RepairCafé Laatzen lädt wieder ein

[LAATZEN]

Nach einem holprigen Beginn mit pandemiebedingten Unterbrechungen ist das RepairCafé Laatzen inzwischen ein fester Treffpunkt für alle, die defekte Alltagsgegenstände nicht einfach wegwerfen möchten. Der erste Reparaturnachmittag fand im Oktober 2021 statt, wurde jedoch vom darauffolgenden Lockdown gebremst.

Inzwischen treffen sich dort alle zwei Monate ehrenamtlich engagierte Fachkundige, die mit viel Know-how und Geduld eine große Bandbreite an Reparaturen übernehmen. Vom Wasserkocher bis zur Stehlampe – hier wird gemeinsam geschraubt, gelötet und getüftelt. Nicht jede Reparatur führt zum Erfolg, doch die ehrliche Einschätzung und das Engagement sind immer kostenlos. Auch das Werkzeug bringen die Helfer selbst mit.

Das RepairCafé lebt vom Miteinander. Bei Kaffee und Kuchen entsteht Raum für Austausch, Gespräche und gegenseitige Unterstützung. Ganz nebenbei werden Ressourcen geschont, Müll vermieden und der Geldbeutel entlastet. Viele Besucher bringen sich aktiv ein und lernen, wie sie kleine Defekte selbst beheben können. Das RepairCafé Laatzen hat seine Tür in der Marktplatz Straße 5 wieder geöffnet am Sonnabend, 7. Juni, von 14 bis 17 Uhr.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"