Sport

Fußball-Kreisliga: Der 21. Spieltag

Überraschung: SpVg. Hüpede/Oerie schlägt Tabellenzweiten 1:0

[REGION]

Das ist eine faustdicke Überraschung: Die SpVg. Hüpede/Oerie schlägt den Tabellenzweiten SC Hemmingen-Westerfeld II und lässt die Titelträume der Gäste damit auf ein Minimum schrumpfen. durch den Sieg von Tabellenführer TSV Kirchdorf beträgt der Abstand zum direkten Aufstiegsplatz acht Punkte (der SC Hemmingen-Westerfeld II hat noch eine Partie mehr als der TSV Kirchdorf zu absolvieren). Der Abstand der SCer auf den dritten Platz könnte auf zwei Zähler schrumpfen, wenn der SV Germania Grasdorf sein Nachholspiel gewinnt. In einer durchschnittlichen Partie war es der eingewechselte Kevin Goldschmidt, der in der 80. Minute das 1:0 erzielte. „Läuferisch und kämpferisch war das heute eine 1+. Jeder hat sich voll reingehauen und am Ende hatten wir in der einen oder anderen Situation auch das nötige Glück. Trotzdem war der Sieg über 90 Minuten nicht unverdient“, sagte Eric Bergmann, der seinen im Urlaub befindlichen Vater und Trainer Willi Bergmann als Mannschaftsverantwortlicher vertrat. SC-Trainer Benny Weisschuh zeigte sich maßlos enttäuscht, er räumt ein, dass mit dieser Niederlage der direkte Aufstieg in die Bezirksliga wohl kein Thema mehr sein wird. „Wir haben heute nicht gut gespielt, der Gegner leidenschaftlich verteidigt, deshalb kamen wir in der gesamten Spielzeit nur zu drei Torchancen – allerdings war eine ganz dicke dabei.,“

SpVg. Hüpede/Oerie: Schrott, Weigel, Kupsch, L. Brügmann (55. Roller), Eicke, M. Brügmann, Wehner (69. Goldschmidt), Bergmann (71. Dohnke), Witt (82. Müller), Hiliger, Cortnumme (65. Kimpioka).

SC Hemmingen-Westerfeld II: Brünger, Löwer, Berk (71. Berk), Mertens (61. Brinschwitz), Tim Brauer, Grage, Kraune, Stade, To, Brauer, Burchhardt, Brockmann (61. Kluw).

Der Koldinger SV ist seiner Favoritenrolle heute gegen den TSV Wennnigsen gerecht geworden, und hat am Ende hochverdient 4:1 (2:1) gewonnen. Nico Bauer brachte den KSV in der 25. Minute in Führung. Nach dem 1:1 nur wenige Minuten später war es erneut Bauer, der in der 37. Minute die erneute Koldinger Führung erzielte. Nach dem 3:1 durch Amadou Sayon (53.) sah Nikola Knezevic wegen eines Foulspiels in der 60. Minute die rote Karte. In Unterzahl traf Max Brüggemann zum 4:1-Endstand in der 87. Minute. „Ein verdienter Sieg mit einer souveränen Lesitung. Ich bin sehr zufrieden“, sagte KSV-Trainer Petros Pappas nach dem Spiel.

Koldinger SV: Franke, Pischel, Bauer, Pappas (85. Gehrke), Knezevic, Weber, Sayon (88. Özdemir), Schröder (70. Brüggemann), Meeske, Bobrzik, Lucic.

Erwartungsgemäß 14:0 (6:0) gewonnen hat der SV Germania Grasdorf das Spiel gegen den Tabellenletzten TSV Barsinghausen II. Die Gäste waren mit nur neun Spielern angereist. „Großer Respekt, dass der Gegner heute angetreten ist“, sagte Germania-Trainer Björn Weihmann. Das Spiel hatte dann eher einen Trainingscharakter. Die Tore für den Sieger erzielten Dimitri Kiefer (3), Patrick Schmidt, Pasheu Merivani, Johannes Kaminski (jewiels 2), Georgij Sultanjan, Eric Lohr, Harmund Paetzmann und Faisal Amad Yar. Ein Treffer war ein Eigentor der Gäste. „Wir haben die Aufgabe mit Respekt vor dem Gegner erledigt. Mehr gibt es nicht zu sagen“, sagte Weihmann.

SV Germania Grasdorf: Mutsch, Schmidt, Kiefer, Sultanjan, Kaminski (46. Lohr), Merivani (46. Badwal), Kilic, Wengrzik (46. Peschel), Libor (14. Yar), Jorasch (46. Akveren), Paetzmann.

Torlos 0:0 trennten sich die SpVg. Laatzen und der BSV Gleidingen. Im ersten Durchgang hatten die Gäste mehr vom spiel, in der zweiten Hälfte waren die Laatzener leicht überlegen. Am Ende war es eine gerechte Punkteteilung. „Es war ein typisches 0:0-Spiel. Das Ergebnis geht so in Ordnung“, sagte SpVg-Trainer René Jopek. Das sah auch BSV-Trainer Jens Henschka so: „Es war ein gutes Spiel von beiden Mannschaften. Am Ende haben wir das Ergebnis gut verwaltet, weil ich unbedingt ohne Gegentor bleiben wollte. Das gut funktioniert.“

SpVg. Laatzen: Bandelow, Mock, Kahl, Asensio-Hoyos (63. Paule), Lehmann (70. Knauer), Fischer, Sa. Sawatzki, Mäurer, D’onofrio (80. Papic), Seemann (63. Hübner), Se. Sawatzki (30. Schliep).

BSV Gleidingen: Woschee, Hinz, Kohlheb (65. Lübke), Tuffuor, Igunma (55. Hauran), E. Herzog, Nutile (60. Wischhusen), L. Weber, Tschmych, Meister (75. R. Herzog), K. Weber (85. Mazarin).

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"