Sport

Leichtathletik: Saisonauftakt beim Frühjahrswerfertag

FSV Sarstedt und TKJ Sarstedt sind dabei

[SARSTEDT]

Am vergangenen Sonnabend veranstaltete die FSV Sarstedt auf der Sportanlage am Schulzentrum in Sarstedt  ihren Frühjahrswerfertag mit Speerwurf und Kugelstoßen. Acht Leichtathleten der FSV Sarstedt und sieben Athleten vom TKJ Sarstedt starteten im Rahmen dieser Veranstaltung. Als jüngste FSV-Athletin war es für Johanna König (W12) eine Premiere, im Speerwurf zu starten. Gleich im ersten Versuch klappte der beste Wurf des Tages mit 12,99 m (1. Platz). Lilit Korb (W15) begann mit einem guten Speerwurfwettkampf mit 21,88m und konnte beim Kugelstoßen ihre persönliche Bestleistung deutlich auf 8,57m steigern.  In der Altersklasse wU18 konnte Lena Jedamzik mit guten 18,66m im Speerwurf  überzeugen und lag damit vor Hannah Bartels, die ihre persönliche Bestleistung auf 13,60m steigern konnte (Platz 1 und 2). Beim Kugelstoßen lag Lilli Krüger mit 8,10 m knapp vor Hannah Bartels, die ihre persönliche Bestleistung um 70 cm auf 7,99 m steigern konnte. Und auch Lena Jedamzik konnte ihre persönliche Bestleistung deutlich um knapp einen Meter auf 7,32m steigern.

Auch die Seniorinnen durften an diesem Tag in ihren Altersklassen starten. Kathrin Froböse sicherte sich zweimal den ersten Platz in ihrer Altersklasse W40 und zeigte sich mit 7,15 m im Kugelstoßen und 22,45 m im Speerwurf zufrieden. Katharina Münker (W45) sicherte sich mit 5,99 m (Kugel) und 13,62 m (Speer, p.B.) ebenfalls zweimal den obersten Podestplatz. Heike Jedamzik (W50) haderte beim Speerwurf mit dem Anlauf und war mit den erreichten 14,33 m nicht ganz zufrieden. Deutlich besser lief es beim Kugelstoßen, wo die Kugel auf die neue persönliche Bestleistung von 6,56 m flog.

Vom TKJ Sarstedt überzeugte Mehrkämpfer Luca Willig in der Altersklasse mU18 besonders im Kugelstoßen, indem er sich mit 12,72 m im Vergleich zur Hallensaison über 70 cm steigern konnte. Auch im Speerwurf blieb Luca mit 39,70 m nur knapp unter seiner persönlichen Bestweite. Hinter Luca Willig belegte Nils Passow jeweils den zweiten Rang. Eigentlich hauptsächlich im Sprintbereich unterwegs, freute sich Nils Passow über 8,75 m im Kugelstoßen und 22,21 m im Speerwurf.  Magnus Pähz vertrat die Farben des TKJ in der männlichen U16. Für ihn bedeuten 29,90 m im Speerwurf und 9,70 m im Kugelstoßen ebenfalls zwei neue persönliche Bestleistungen. Ihren ersten Wettkampf für den TKJ bestritt Linda Genzel in der Frauenklasse. Nach mehrjähriger Wettkampfpause gelang Linda im Speerwurf ein sehr guter Auftakt in die Sommersaison. Mit 31,08 m übertraf sie mit dem 600g-Speer zudem erstmals die 30-Meter-Marke. 

Ebenfalls zu ihrem ersten Wettkampf nach über 20-jähriger Pause trat Melanie Radestock an. In der W45 haderte sie mit ihrer erzielten Weite von 22,12 m – die weiteren Würfe waren leider alle ungültig.Erstmals als Senior aktiv war Jan Aschemann in seiner neuen Altersklasse M30. Hier zeigte er, dass man auch als Senior noch weit werfen kann: Mit 43,37 m kam er sehr nah an seine vor drei Jahren aufgestellte Bestweite heran und hätte auch im Männerwettbewerb den ersten Platz belegt. Thomas Knaust startetet im Kugelstoßen der Altersklasse M55. Mit 8,45 m belegte er in seiner Altersklasse den zweiten Platz.

 

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"