Sport

Fußball-Kreisliga: Der 24. Spieltag in der Vorschau

Interessantes Nachbarschaftsderby wird im Sportpark an der Ohestraße in Grasdorf angepfiffen

[REGION]

Mit dem TSV Kolenfeld erwartet Sonntag (12 Uhr) der SC Hemmingen-Westerfeld II eine Mannschaft aus dem Tabellenmittelfeld, und aus dieser Partie drei Punkte. Die sind auch nötig, denn die SCer wollen in der Abschlusstabelle des Spieljahres 2024/2025 wenigstens den 2. Platz, er berechtigt zur Bezirksliga-Relegation, belegen. Die Gäste haben zwar bisher 68 Tore geschossen, aber auch 70 kassiert. Nachdem Trainerwechsel sind die Kolenfelder gut drauf“, hat SC-Trainer Benny Weisschuh beobachtet. „Das wird für us wieder ein hartes Stück Arbeit. Bei einem Sieg sollte uns der zweite Platz in der Abschlusstabelle sicher sein.“ Personell muss der SC-Trainer auf den einen und anderen verzichten, „aber wir sind trotzdem gut aufgestellt“, sagt Benny Weisschuh.

In der Kreisliga 3 ist es an der Spitze nach wie vor spannend. Nun treffen am Sonntag der SV Germania Grasdorf (Platz 4) und der Koldinger SV (Platz 3) im Verfolgerduell aufeinander. Für den Verlierer ist der Zug nach oben endgültig abgefahren. Das wissen auch die beiden Trainer Björn Weihmann und Petros Pappas. Beide haben die Hoffnung auf Platz 2 noch nicht gänzlich aufgegeben. „Wir werden mit der besten Elf auflaufen. Es ist noch alles machbar. Von daher schmeißen wir nochmal alles rein, was wir haben“, sagt Germania-Trainer Weihmann. Personell muss er auf Harmund Paetzmann und Patrick Schmidt verzichten, Jonas Exeler ist angeschlagen. Auf Koldinger Seite ist Nikola Knezevic gesperrt und Marlon Rataj ist im Urlaub. „Wir wollen mindestens Platz drei behalten, dafür müssen wir in Grasdorf gewinnen. Sie haben eine saustarke Mannschaft, das haben wir beim 1:4 im Hinspiel zu spüren bekommen. Da haben wir noch eine Rechnung offen“, sagt KSV-Trainer Pappas.

Die SpVg. Laatzen empfängt am Sonntag Spitzenreiter TSV Kirchdorf – und könnte zum Zünglein an der Waage in Sachen Meisterschaft werden. Denn: knöpft die SpVg. den Gästen einen oder gar drei Punkte ab, dann könnte der SC Hemmingen-Westerfeld II noch aus eigener Kraft die Meisterschaft holen. „Im Normalfall haben wir keine Chance gegen den TSV Kirchdorf. Aber sie haben jetzt Druck und wir werden sehr defensiv agieren. Wenn wir dann eine der wenigen Chancen nutzen, dann ist was drin für uns. Wir werden uns jedenfalls nicht kampflos ergeben, das steht fest“, sagt SpVg-Trainer René Jopek. Tobias Fischer wird am Sonntag ausfallen.

Beim Duell zwischen der SpVg. Hüpede/Oerie und dem BSV Gleidingen geht es in den verbleibenden Partien nur noch darum, die noch bestmögliche Punkteausbeute einzufahren. Für SpVg-Trainer Willi Bergmann geht es darüber hinaus noch darum, die Niederlage aus dem Hinspiel wettzumachen. „Ich habe noch richtig Bock auf die restlichen Spiele. Meine Erwartungshaltung gegen Gleidingen sind drei Punkte“, sagt Bergmann. Die Gäste aus Gleidingen haben immer noch das Ziel, die 20-Punkte-Marke zu knacken. Bei aktuell 18 Zählern müsste also ein sieg her, um dieses Ziel zu erreichen. Enrico Herzog und Nelson Wischhusen haben ihre Gelbsperre abgesessen und sind wieder im Kader, dafür fehlen Ole Lübke (5. gelbe Karte) und Marius Meister (Urlaub). „Wir werden eine gute Mannschaft auf den Platz schicken. Unser klares Ziel ist es, in Hüpede zu gewinnen“, sagt BSV-Trainer Jens Henschka.

Download als PDF

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"