110 & 112

Polizei-Meldungen aus Laatzen

[LAATZEN]

Im Bereich Ingeln ereigente sich am gestrigen Sonnabend um 11.09 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person. Nach jetzigem Ermittlungsstand ereignete sich der Verkehrsunfall wie folgt: Ein 27-jähriger Führer eines Kleintransporters befuhr die Sarstedter Straße (Landesstraße 410) aus Richtung Hotteln kommend in Richtung Müllingen. Von der L 410 wollte er nach links in den Feldweg „Am Kleikamp“ abbiegen. Dabei übersah er die 18-jährige Motorradfahrerin, die ihm auf einem Krad der Marke Kawasaki entgegen kam. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die Kradfahrerin stürzte infolge auf die Fahrbahn und verletzte sich schwer. Am Unfallort wurde durch eine Rettungswagenbesatzung unter anderem eine Handgelenksfraktur festgestellt. Sie wurde mit dem Rettungswagen einem Krankenhaus zugeführt. Nach polizeilichen Schätzungen entstand am Kleintransporter eine Schaden in Höhe von 8000 Euro und an dem Motorrad eine Schaden in Höhe von 8500 Euro. Gegen den Kleintransporterfahrer wurde eine Strafanzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.

In der Nacht zum heutigen Sonntag, 18. Mai, gegen 2.05 Uhr, meldete ein Zeuge ( männl., 59 Jahre ) über den Notruf der Polizei einen Brand einer Papierabfalltonne auf dem Grundstück der Albert-Einstein-Schule in der Wülferoder Straße. Die Kunststofftonne brannte fast vollständig nieder. Durch Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Laatzen wurden die Reste abgelöscht. Der Brand hätte sich wahrscheinlich ausgebreitet, wenn der Anrufer daneben stehende Abfallbehälter nicht vor Eintreffen der Einsatzkräfte weggeschoben hätte. Da von einer absichtlichen Entzündung durch einen unbekannten Täter ausgegangen wird, wurde eine Strafanzeige wegen einer Sachbeschädigung durch Feuer eingeleitet. Der Schaden an der Abfalltonne wird von hier auf 400 Euro geschätzt.

Download als PDF

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"