Sport

Tischtennis: Wilkenburger Damen verlieren Pokalfinale 5:6

[WILKENBURG]
Es hat nicht sollen sein: die Damen des SV Wilkenburg, Meisterinnen der Kreisliga, Gruppe 03, mussten sich im Endspiel des Tischtennis-Regionspokal-Wettbewerbes den Damen des TK Hannover, Meisterinnen der Kreisliga, Gruppe 02, 5:6 geschlagen geben. Es dauerte fast drei Stunden, ehe der Sieg des Teams aus der Landeshauptstadt Hannover nach einem spannenden und hart umkämpften Spiel feststand. Bezeichnend war, dass es keiner der beiden Mannschaften gelang, sich frühzeitig vorentscheidend abzusetzen.Miriam Ubrig/Angela Hansen (2:3) unterlagen im ersten Eingangsdoppel zum 0:1, aber Cornelia Kröger/Marianne Horn (3:0) schafften prompt den 1:1-Ausgleich. Miriam Ubrig (3:0) brachte die Wilkenburger Damen sogar im ersten Einzel mit 2:1 in Führung, aber diesmal musste sich Marianne Schippke-Noga (0:3) ihrer Kontrahentin geschlagen geben und es hieß 2:2. Angela Hansen verlor danach zum 2:3, doch Cornelia Kröger (3:0) schaffte den erneuten Ausgleich zum Zwischenstand von 3:3. Miriam Ubrig (3:1) sorgte mit ihrem Erfolg zur 4:3-Führung, Marianne Schippke-Noga (0:3) unterlag zum erneuten Ausgleich von 4:4. Angela Hansen (3:2) brachte ihr Team nochmals mit 5:4 in Führung, doch danach musste sich Cornelia Kröger (2:3) ihrer Gegnerin zum 5:5-Ausgleich beugen. Die Entscheidung musste somit im Entscheidungsdoppel fallen. Dabei unterlagen Miriam Ubrig/Cornelia Kröger (0:3) ihren Kontrahentinnen, die mit 5:6 den großen Pokal mit in die Landeshauptstadt nahmen.
Mannschaftsführerin Angelan Hansen zeigte sich dennoch zufrieden mit der Leistung ihrer Mannschaft: „Wir hatten ein sehr ausgeglichenes Spiel mit vielen langen Sätzen. Jede hat um jeden Punkt gekämpft, da hat sich keiner etwas geschenkt. Am Ende haben wir dann das Entscheidungsdoppel verloren. Mit etwas mehr Glück hätte es 6:4 statt 5:5 gestanden, aber so ist Sport. Es hat allen Spaß gemacht und das Pokalfinale ist immer wieder ein Höhepunkt zum Abschluss der Saison.“

Download als PDF

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"