Fußball im Bezirk: Die Spiele vom heutigen Sonntag
Landesligist SC Hemmingen-Westerfeld setzt seine Erfolgserie fort - 1:0 gewonnen
Foto:Reinhard Kroll
Spätestens seit heute ist der Landesligist SC Hemmingen-Westerfeld für viele – Laien wie Experten – Aufstiegskandidat Nummer eins. Beim Tabellendritten TSV Krähenwinkel/Kaltenweide gab es den 1:0 (0:0)-Erfolg, das Tor des Tages geht auf das Konto von Yannik Kranz, der Abwehrspieler traf in der 64. Spielminute zum Tor des Tages. Zwar hat der unmittelbare Verfolger SV Ramlingen/Ehlershausen den OSV Hannover 3:1 besiegt, der Abstand zum Staffelprimus beträgt aber weiter fünf Punkte, das ist ein dickes Polster für die SCer. Für Mo Kordian aus dem Trainerstab der Hemminger ist dieser Erfolg bei den „Krähen“ hochverdient. „Vor allem in der zweiten Halbzeit sind wir dominant aufgetreten, haben nichts zugelassen“, zog er Bilanz. Aber auch über die gesamte Spielzeit gesehen sei der Erfolg verdient. „Wir haben wieder exzellent verteidigt, und überhaupt einen großen Aufwand betrieben. Später hatten wir noch Möglichkeiten für ein zweites Tor.“ Mit diesem Erfolg kann der SC Hemmingen-Westerfeld auf eine stolze Saisonbilanz verweisen: in 14 Spielen ungeschlagen bei elf Siegen und drei Unentschieden – die allerdings ausnahmslos an der heimischen Hohen Bünte.
SC Hemmingen-Westerfeld: Ndiaye, Hansow (84.) Grage, Kranz, Warnecke, Udovicic (81. Rosnowski), Scharenberg, Drzuhynin (65. Biehl), Schultz (88. Jeske), Herhaus (65. Meier), Tanner.
Der SC Rinteln war in den vergangenen zwei Bezirksliga-Spielzeiten der Angstgeger der SV Arnum – und bleibt es nach dem heutigen 1:1 (1:0) auch weiterhin. Was dabei vor allem für SVA-Trainer Maxi Abels unerklärlich war: die Arnumer spielten zwei komplett gegensätzliche Halbzeiten. In der ersten Hälfte spielten die Gastgeber wie aus einem Guss. Das 1:0 durch Raul Corona-Navarro in der 18. Minute war eigentlich viel zu wenig. „Wir hatten 90 Prozent Ballbesitz, waren hervorragend im Spiel. Der Gegner wusste nicht, wo ihm der Kopf steht“, sagte Abels. Doch in der zweiten Hälfte war nichts mehr von der Dominanz und der Ballsicherheit zu sehen. Die Gäste schafften so hochverdient in der 78. Minute den Ausgleich und hätten mit etwas Glück das Spiel sogar noch gewonnen. „Was wir ab der 40. Minute gespielt haben, ist einfach enttäuschend. Auch die Wechsel haben nicht den gewünschten positiven Einfluss gebracht. Das Unentschieden haben wir uns zu 100 Prozent selbst zuzuschreiben“, sagte Abels.
SV Arnum: Zovko, Schnell, Littelmann (71. Smak), Schneider (87. Jo. Angelovski), Kiddell, Boßdorf, Pietrucha, Boser (66. Kallinich), Agyemang (87. Ja. Angelovski), Corona-Navarro (71. Kaiser), Hajo.
Das Bezirksliga-Spiel des TSV Pattensen gegen den SV Gehrden ist ausgefallen.




















