SPD-Ortsratsfraktion fordert Lösung zur Sicherheitslage in Pattensen-Mitte

„Der SPD-Ortsratsfraktion Pattensen-Mitte ist bekannt, dass es in den Abend- und Nachtstunden zunehmend zu Vorfällen kommt, die bei vielen Bürgerinnen und Bürgern ein Gefühl der Unsicherheit hervorrufen. Gruppen von Personen treten lautstark auf und schrecken Anwohnerinnen und Anwohner durch das Abbrennen von Böllern ab“, so das SPD-Ortsratsmitglied Lasse Ahrens.
Die SPD-Ortsratsfraktion hat daher in der vergangenen Ortsratssitzung einen Antrag zur Stärkung der Sicherheitslage in Pattensen-Mitte eingereicht. Neben einem Vorschlag für eine Resolution umfasst der Antrag ein Paket verschiedener Maßnahmen. Es sollen unter anderem Präventionsangebote mit den Schulen und Sportvereinen entwickelt, die Straßenbeleuchtung verbessert und ein runder Tisch mit Vertreterinnen und Vertretern von Polizei, Verwaltung, Schulen, Vereinen sowie Bürgerinnen und Bürgern eingerichtet werden.
Auch der SPD-Bürgermeisterkandidat Matthias Friedrichs unterstützt das Anliegen der Ortsratsfraktion: „Ein weiterer Bestandteil des Antrags ist die prioritäre Umsetzung des Sicherheitskonzepts der KGS Pattensen. Bereits vor einigen Jahren habe ich erfolgreich einen Antrag dazu gestellt. Das Konzept sollte nun umgesetzt werden.“
In der Sitzung des Ortsrats wurde das Thema auf Wunsch der CDU in die Fraktionen zurückverwiesen. Die SPD- und CDU-Ortsratsfraktionen einigten sich darauf, nochmals an dem Konzept zu arbeiten und Anfang 2026 ein gemeinsames Konzept im Ortsrat vorzulegen.
