Region Hannover

Coronavirus: Die aktuellen Zahlen in der Region Hannover

[REGION]

Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 415 708 Menschen (Freitag: 414 471) registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 401 834 Personen (Freitag: 399 769) als genesen aufgeführt. 1572 Menschen sind an einer nachgewiesenen Corona-Infektion in der Region verstorben. Somit sind zum jetzigen Zeitpunkt 12 301 Menschen (Freitag: 13 130) in der Region infiziert.

Für die Corona-Regelungen des Landes sind drei Werte relevant. Der erste Wert, die 7-Tages-Inzidenz pro 100 000 Einwohner, wird vom RKI ermittelt und täglich veröffentlicht. Der Wert liegt tagesaktuell bei 377,6 (Freitag: 436,2). Die beiden anderen Werte sind Landeswerte für ganz Niedersachsen gelten auch für die Region Hannover. Sie werden täglich vom Land veröffentlicht.

Zahl der gegenwärtig Infizierten, verteilt nach Kommunen (Zahl in Klammern: Gesamtzahl der Infizierten seit Ausbruch/7-Tage-Inzidenz):

Barsinghausen: 425 (12 075/591,7) Fälle
Burgdorf: 343 (10 670/368,1) Fälle
Burgwedel: 231 (6798/496,8) Fälle
Garbsen: 588 (21 230/397,3) Fälle
Gehrden: 140 (5409/366,9) Fälle
Hemmingen: 175 (6599/429,2) Fälle
Isernhagen: 239 (8039/416,6) Fälle
Laatzen: 502 (15 824/475,9) Fälle
Landeshauptstadt Hannover: 5617 (193 267/427,5) Fälle
Langenhagen: 574 (19 518/454,0) Fälle
Lehrte: 475 (16 177/402,0) FälleNeustadt: 394 (15 395/333,7) Fälle
Pattensen: 136 (5523/312,7) Fälle
Ronnenberg: 261 (9109/462,9) Fälle
Seelze: 344 (13 243/426,7) Fälle
Sehnde: 296 (8934/521,8) Fälle
Springe: 288 (10 046/360,6) Fälle
Uetze: 229 (7895/427,7) Fälle
Wedemark: 291 (10 012/439,5) Fälle
Wennigsen: 180 (4675/514,7) Fälle
Wunstorf: 573 (15 270/535,8) Fälle

Verteilung nach Alter (seit Beginn der Erfassung):

0 bis 9 Jahre: 40 740 Fälle
10 bis 19 Jahre: 55 576 Fälle
20 bis 29 Jahre: 69 141 Fälle
30 bis 39 Jahre: 70 980 Fälle
40 bis 49 Jahre: 62 101 Fälle
50 bis 59 Jahre: 57 656 Fälle
60 bis 69 Jahre: 29 335 Fälle
70 bis 79 Jahre: 13 520 Fälle
Über 80 Jahre: 13 825 Fälle
keine Angabe: 2834

Download als PDF

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"