Fußball im Bezirk: Der 6. Spieltag in der Vorschau

Der TSV Pattensen fährt am Sonntag als Favorit zur SpVgg. Bad Pyrmont. TSV-Trainer Hanno Kock spricht vor dem Spiel von einem Aufsteiger mit viel Qualität: "Der Abstieg aus der Landesliga vor einem Jahr war ein Betriebsunfall, der sofort wieder behoben wurde. Von daher sehe ich das Team auch nicht als Aufsteiger, sondern als gestandene Landesliga-Mannschaft. Wir müssen wieder hochkonzentriert an diese Aufgabe heran gehen, um erfolgreich zu sein." Kock muss am Sonntag auf Christian Eilers, Linus Schnack und Dennis Albrecht verzichten, ansonsten ist der Kader komplett. "Wir müssen aufpassen, dass wir nicht in Konter laufen. Der Gegner ist taktisch sehr gut geschult und wird Fehler sofort ausnutzen. Insgesamt bin ich aber sehr optimistisch, weil wir bisher sehr ansprechende Leistungen gezeigt haben. Wenn wir uns jetzt noch mit Toren für den Aufwand belohnen, dann werden wir als Sieger den Platz verlassen", sagt Kock.
Derby-Charakter hat das Nachbarschaftsduell zwischen dem FC Eldagsen und dem Koldinger SV. "Ich habe gehört, dass die Spiele gegen den FC Eldagsen in der Vergangenheit immer mit sehr viel Emotionen verbunden waren. Von daher wissen wir, was da auf uns zukommt", sagt KSV-Trainer Marco Greve. Er hofft, dass seine Mannschaft die Form aus dem Pattensen-Spiel wiederholen kann. "Da haben wir ein richtig gutes Spiel gemacht, auch wenn wir am Ende noch den Ausgleich kassiert haben. Wenn wir so auftreten und den Kampf annehmen, werden wir was mitnehmen", sagt Greve. Er erwartet einen sehr aggressiven und robusten Gegner. Insgesamt komme es für Greve auf die Tagesform an, wer am Ende als Sieger vom Platz geht. Bis auf Dimitri Kiefer sind alle Mann an Bord.
Die SV Arnum hat vor der Partie am Sonnabend (16 Uhr) beim VfR Evesen personelle Sorgen. Mit Felix Rademacher, Lars Jordan, Danilo Schulze und Hunter Kuhlwein fallen vier Spieler ganz sicher aus. Fragezeichen stehen hinter den Einsätzen von Jacques Hieronymus, Nick Hieronymus, Marvin Wlodarski, Marcel Busch, Raphael Idel, Tim Bartel und Ünsal Sahin. "Ich hoffe, dass der eine oder andere aneschlagene Spieler bis Sonnabend wieder fit ist", sagt SVA-Trainer Tobias Brinkmann. Unabhängig vom Personal fährt die SV Arnum als Außenseiter nach Evesen. "Die wollen aufsteigen und haben dementsprechend eine sehr gute Mannschaft beisammen. Aber wir müssen uns vor keinem Team in der Liga verstecken und ich bin optimistisch, dass wir da was holen können. Wir müssen dafür aber eine Top-Leistung zeigen und dagegen halten. Der Druck liegt ganz klar beim Gegner. Wir wollen gewinnen, müssen aber nicht unbedingt", sagt Brinkmann.
Zum Aufsteigerduell kommt es Sonntag zwischen dem SC Hemmingen-Westerfeld und dem TSV Algesdorf. "Wir haben Respekt vor dem Gegner, sie stehen zurecht oben in der Tabelle. Aber wir wollen zu Hause gewinnen und den TSV Algesdorf überholen", sagt SC-Trainer Semir Zan. Personell plagen den SC einige sorgen. Christian Stavropoulos und Gökhan Koc fallen verletzt aus. Auch die Einsätze von Marius Lampe, Felix Wheeler und Mustafa Akcora sind fraglich. Dafür kehren Sebastian Kornagel und Julian Zalustowski zurück in den Kader.
Auf den SV Germania Grasdorf wartet am Sonntag mit dem Auswärtsspiel beim SV Gehrden ein harter Brocken. "Wir sind der Außenseiter und müssen vor allem die 1:4-Niederlage gegen die TuSpo Schliekum aus den Köpfen bekommen. Aber grundsätzlich freuen wir uns auf das Spiel und wollen nach Möglichkeit auch punkten. Dazu benötigen wir eine gute Tagesform und 90 Minuten volle Konzentration", sagt Germania-Trainer Klaus Komning.