Region Hannover

Coronavirus: Die aktuellen Zahlen in der Region Hannover

[REGION]

Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 31 877 Menschen (gestern: 31 806) registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 28 839 Personen (gestern: 28 592) als genesen aufgeführt. 807 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersmedian der Verstorbenen liegt bei 85 Jahren. Somit sind zum jetzigen Zeitpunkt 2231 Menschen (gestern: 2418) in der Region infiziert. Die 7-Tages-Inzidenz pro 100 000 Einwohner liegt für die Region Hannover tagesaktuell bei 88,2 (gestern: 103,6).

Aufgrund von Verschiebungen in den Meldezeitpunkten ist der heute gemeldete Inzidenzwert unter Vorbehalt zu betrachten. Für die Bewertung der Fallzahlen-Entwicklung muss immer ein längerer Zeitraum berücksichtigt werden, der solche Schwankungen ausgleicht.

Zahl der gegenwärtig Infizierten, verteilt nach Kommunen (Zahl in Klammern: Gesamtzahl der Infizierten seit Ausbruch/7-Tage-Inzidenz):

Barsinghausen: 48 (708/65,7) Fälle
Burgdorf: 55 (666/98,4) Fälle
Burgwedel: 19 (378/53,1) Fälle
Garbsen: 158 (2313/130,9) Fälle
Gehrden: 16 (332/70,8) Fälle
Hemmingen: 27 (401/40,9) Fälle
Isernhagen: 39 (555/93,0) Fälle
Laatzen: 107 (1351/119,6) Fälle
Landeshauptstadt Hannover: 1027 (15 720/85,8) Fälle
Langenhagen: 110 (1932/94,4) Fälle
Lehrte: 117 (1388/128,8) Fälle
Neustadt: 65 (933/61,9) Fälle
Pattensen: 17 (290/53,2) Fälle
Ronnenberg: 40 (652/84,5) Fälle
Seelze: 69 (968/105,3) Fälle
Sehnde: 53 (642/84,2) Fälle
Springe: 79 (628/150,2) Fälle
Uetze: 24 (418/43,7) Fälle
Wedemark: 62 (634/66,1) Fälle
Wennigsen: 4 (200/20,9) Fälle
Wunstorf: 95 (768/71,1) Fälle

Verteilung nach Alter (seit Beginn der Erfassung):

0 bis 9 Jahre: 1704 Fälle
10 bis 19 Jahre: 3378 Fälle
20 bis 29 Jahre: 5540 Fälle
30 bis 39 Jahre: 4868 Fälle
40 bis 49 Jahre: 4497 Fälle
50 bis 59 Jahre: 4539 Fälle
60 bis 69 Jahre: 2465 Fälle
70 bis 79 Jahre: 1480 Fälle
Über 80 Jahre: 2966 Fälle
keine Angabe: 440

Download als PDF

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"