Laatzen
-
Sommerferienpass: Programm ist ab 29. Mai online
Kistenklettern, Fahrradrallye, Tischtennis und weitere abwechslungsreiche Aktionen, bei denen garantiert keine Langeweile aufkommt: Unter www.ferien-laatzen.de stellt das Kinder- und Jugendbüro…
Weiterlesen » -
„Digitaler Engel“ informiert in Alt-Laatzen: Unterstützung für den sicheren Umgang mit der digitalen Welt
Der „Digitale Engel“, das mobile Ratgeberteam zu Digitalfragen von „Deutschland sicher im Netz e.V.“, macht am Donnerstag, den 22. Mai,…
Weiterlesen » -
Kunstkreis Laatzen lädt zur Lesung ein
Mit farbintensiven und ausdrucksstarken Bildern der Künstlerin Monja Klein ist der Kunstkreis Laatzen in das Mai-Programm gestartet. Die Ausstellung wurde…
Weiterlesen » -
Feuerwehrmusiker wecken die Laatzener
Früh aufzustehen hieß es für 18 Frauen und Männer des Laatzener Feuerwehrmusikzuges am gestrigen 1. Mai. Um 6 Uhr trafen…
Weiterlesen » -
Ausbildung zur Jugendleiterin: JuLeiCa-Schulung im Kinder- und Jugendzentrum
Das Kinder‑ und Jugendbüro der Stadt Laatzen bietet vom 23. bis 27. Juni erneut eine Kompaktausbildung zum Erwerb der bundesweit anerkannten Jugendleiter‑Card (JuLeiCa)…
Weiterlesen » -
Dirk Weissleder bleibt stellvertretender Vorsitzender im Liberalen Mittelstand Niedersachsen
Der Laatzener FDP-Vorsitzende und Ratsherr Dirk Weissleder ist auf der Mitgliederversammlung des Liberalen Mittelstandes Niedersachsen in seinem Amt als einer…
Weiterlesen » -
Jungenaktionscamp: Abenteuer-Wochenende für Zehn- bis 13-Jährige
Abenteuer erleben, neue Freunde finden und gemeinsam Spaß haben: Vom 13. bis 15. Juni lädt das Kinder- und Jugendbüro Jungen…
Weiterlesen » -
Osterschießen sorgt für beste Stimmung im Schützenhaus Ingeln
Das Schützenhaus Ingeln wurde noch einmal von fröhlicher Osterstimmung erfüllt. Anlass war ein vom engagierten Festausschuss organisierter Luftgewehr-Schießwettkampf auf besondere…
Weiterlesen » -
Stadt sucht Persönlichkeit für historische Führungen in Gleidingen
Mit Hellebarde, Signalhorn, Laterne und langem Umhang bringt Nachtwächter Gerhard Mestwerdt – alias Christian Wullekopf – die Geschichte Gleidingens lebendig…
Weiterlesen »