Die Arbeiterwohlfahrt Rethen-Koldingen-Reden hatte nach einer dreijährigen pandemiebedingten Pause eingeladen und 40 Personen kamen. Am vergangenen Donnerstagabend ging es rund im Familienzentrum...weiterlesen
Zum letzten Male in der Funktion des Musikzugführer eröffnete Lothar Paarmann am Donnerstag im Feuerwehrhaus Gleidingen-Rethen die Jahresversammlung des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr der...weiterlesen
Von der Soforthilfe für die niedersächsische Erwachsenenbildung profitiert auch die Leine-VHS mit 20 946 Euro. Die Mittel sollen helfen, die enormen Kostensteigerungen abzufedern, die vor allem im...weiterlesen
Nördlich der Ziegenbocksbrücke werden in der Leinemasch im Februar Bäume gefällt. Der Geh- und Radweg entlang der Leine wird vorübergehend vollgesperrt.weiterlesen
Das Kinder- und Jugendbüro veranstaltet am Montag, 13. Februar, ab 17 Uhr eine FIFA 23-Stadtmeisterschaft im Kinder- und Jugendzentrum, Pestalozzistraße 25. Gespielt wird im Einzelmodus mit freier...weiterlesen
Ob von unterwegs oder zuhause - dank des neuen Klimamonitors des Energiedienstleisters enercity lassen sich ab sofort Stromerzeugung und -verbrauch der Stadt Laatzen ganz einfach ablesen.weiterlesen
Ab Montag, 30. Januar, beginnen in der Langen Weihe in Höhe Haus Nr. 67 Bauarbeiten für die Aufbringung von zwei sogenannten Berliner Kissen. Berliner Kissen sind geteilte Plateau-Aufpflasterungen...weiterlesen
Für die Sommerferien vom 6. Juli bis zum 16. August organisiert das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Laatzen wieder ein Ferienprogramm für Laatzener Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren. Unter...weiterlesen
Als zweite Ortsfeuerwehr im Laatzener Stadtgebiet blickte am Freitagabend die Ortsfeuerwehr Gleidingen in der dortigen Schule auf die letzten zwei Jahre zurück. In der Jahreshauptversammlung nannte...weiterlesen
Im Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Ingeln-Oeselse in der Bokumer Straße blickte am Sonnabendnachmittag die Jugendfeuerwehr des Doppeldorfes auf die letzten Jahre zurück. weiterlesen