Mitten im Herzen von Laatzen entsteht ein neues Kulturangebot: KIDOLEILA – KINO DONNERSTAG LEINE LADEN. Einmal im Monat wird der…
Weiterlesen >>Jugendliche aus den südlichen Ortsteilen können bis 31. Mai ihre Meinung sagen
Weiterlesen >>Kistenklettern, Fahrradrallye, Tischtennis und weitere abwechslungsreiche Aktionen, bei denen garantiert keine Langeweile aufkommt: Unter www.ferien-laatzen.de stellt das Kinder- und Jugendbüro…
Weiterlesen >>Der „Digitale Engel“, das mobile Ratgeberteam zu Digitalfragen von „Deutschland sicher im Netz e.V.“, macht am Donnerstag, den 22. Mai,…
Weiterlesen >>Das Bürgerbüro möchte den aus der Ukraine geflüchteten Menschen schnell und unbürokratisch eine Anmeldung in Laatzen ermöglichen. Aus diesem Grund…
Weiterlesen >>In vielen Familien sammeln sich über die Jahre mehr Schulmaterialien an, als tatsächlich gebraucht werden. Im Sinne der Nachhaltigkeit sollen…
Weiterlesen >>Bei strahlendem Sonnenschein ist am Sonntag das Schützenhaus Laatzen – Die Gaststätte – in die Saison gestartet. Wirtin Yvonne Wilhelm…
Weiterlesen >>Der Verein Rethen Rockt! möchte einen Runden Tisch ins Leben rufen, der sich mit den Ukraine-Flüchtllngen beschäftigt – dabei geht…
Weiterlesen >>Der Kunstkreis Laatzen freut sich, nach zwei Jahren endlich wieder ein Frühjahrskaleidoskop ausrichten zu können. Und vieles ist anders. Zum…
Weiterlesen >>Die Obstplantage Hahne in Gleidingen schützt ihre Bäume seit Jahrenerfolgreich mit Nistkästen vor Schädlingen. Je mehr Vögel ihre Jungen mit…
Weiterlesen >>Nach dem Ende der Frostperiode werden die Wasserleitungen auf den städtischen Friedhöfen in der Zeit vom 4. bis zum 8.…
Weiterlesen >>Die Infrastrukturgesellschaft Region Hannover (infra) stattet die Stadtbahnhaltestelle Rethen/Steinfeld mit einem Hochbahnsteig aus, damit die Bahnen auch hier barrierefrei genutzt…
Weiterlesen >>Bürgermeister Kai Eggert und Regionspräsident Steffen Krach sprachen mit Bürgerinnen und Bürgern auf dem Marktplatz in Laatzen-Mitte zu aktuellen Themen..…
Weiterlesen >>Mit einer „Starkregengefahrenkarte“ will sich die Stadt Laatzen auf eine wachsende Gefährdung durch Starkregen vorbereiten. Regionspräsident Steffen Krach übergab am…
Weiterlesen >>