Kistenklettern, Fahrradrallye, Tischtennis und weitere abwechslungsreiche Aktionen, bei denen garantiert keine Langeweile aufkommt: Unter www.ferien-laatzen.de stellt das Kinder- und Jugendbüro…
Weiterlesen >>Der „Digitale Engel“, das mobile Ratgeberteam zu Digitalfragen von „Deutschland sicher im Netz e.V.“, macht am Donnerstag, den 22. Mai,…
Weiterlesen >>Früh aufzustehen hieß es für 18 Frauen und Männer des Laatzener Feuerwehrmusikzuges am gestrigen 1. Mai. Um 6 Uhr trafen…
Weiterlesen >>Das Kinder‑ und Jugendbüro der Stadt Laatzen bietet vom 23. bis 27. Juni erneut eine Kompaktausbildung zum Erwerb der bundesweit anerkannten Jugendleiter‑Card (JuLeiCa)…
Weiterlesen >>Zwei Schulbesuche an einem Tag: Dr. Silke Lesemann, für Laatzen, Pattensen und Sehnde zuständige SPD-Landtagsabgeordnete war jetzt zu Gast im…
Weiterlesen >>Große Freude beim Wasserball-Zweitligisten SpVg Laatzen: die Hannoversche Volksbank unterstützt den Verein bei der Beschaffung eines neuen Wasserball-Tores.. "Ein Tor…
Weiterlesen >>Ein Software-Entwickler aus Laatzen hat für die Stadt ehrenamtlich eine Website zur einfachen Koordination für Wohnungsangebote aus privater Hand erstellt..…
Weiterlesen >>Am 7. April ist der "Tag des Bibers". Passend zu diesem Jahrestag bietet der NABU Laatzen eine Ausbildung zum Biber-Scout…
Weiterlesen >>Rethens Ortsbrandmeister und sein Stellvertreter sind zugleich auch Erster und Zweiter Vorsitzender des Fördervereins der Ortsfeuerwehr Rethen: So ist es…
Weiterlesen >>Anfang März startete die diesjährige vierwöchige Ausbildung zum Truppmann, Teil 1, die "Grundausbildung" für den Feuerwehrnachwuchs. Wie schon in den…
Weiterlesen >>Die Stadt Laatzen bietet auf einer neuen Website viele Informationen zu allen Angeboten der Ukraine-Hilfe übersichtlich und gebündelt an. In…
Weiterlesen >>Die Arbeiterwohlfahrt Rethen-Koldingen-Reden lädt im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe "Rethener BilderGeschichten" alle Interessierte zu Dienstag, 15. März, von 10 bis 12…
Weiterlesen >>In den vergangenen Tagen sind viele Hilfsangebote für Menschen in der Ukraine und auch für Menschen, die aus der Ukraine…
Weiterlesen >>In den kommenden Tagen werden am Messe-Bahnhof Laatzen viele Flüchtlinge aus der Ukraine erwartet. Menschen, die ehrenamtlich helfen möchten, werden…
Weiterlesen >>