Abschlussveranstaltung Quartierskonzepte
Weiterlesen >>Stadt unterzeichnet Vertrag mit Generalunternehmer
Weiterlesen >>Die Sonne lässt die markant-bunte Fassade der Johanniter-Kita Pinienweg erstrahlen, bringt den Forscher-Bauwagen zum Leuchten und flutet die Grünanlagen der…
Weiterlesen >>Mit mehr als 70 gesammelten Schulranzen setzt der Runde Tisch gegen Kinderarmut in Laatzen ein starkes Zeichen der Solidarität. Am…
Weiterlesen >>Wegen der hinlänglich bekannten Problematik im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie konnte die Jahresversammlung beim Schützenverein Ingeln im vergangenen Jahr nicht…
Weiterlesen >>Eine Untersuchung hat Schäden im Mauerwerk des Alten Rathauses ergeben. Ab 10. Januar werden daher an der Rückwand Stützen aufgestellt.…
Weiterlesen >>Laatzens Bürgermeister Kai Eggert lädt für Sonntag, 16. Januar, alle Bürger zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Aufgrund der pandemiebedingten Situation findet…
Weiterlesen >>Der Senioren- und Pflegestützpunkt Calenberger Land bietet an jedem zweiten Donnerstag im Monat eine Sprechstunde im Stadthaus, Marktplatz 2, an.…
Weiterlesen >>Pünktlich vor dem Jahreswechsel hat die CDU Laatzen an ausgewählten Orten ein Silvestergeschenk an jeden Bürger verteilt. . Als Dank…
Weiterlesen >>Archivfund des Monats ist ein Brief des Bürgers M.B. an den Gemeindedirektor Winkler aus dem Juni 1955. Das Archivale nimmt…
Weiterlesen >>Das Team des Umsonstladens hat fleißig 115 Geschenktüten gepackt, um allen hilfesuchenden Familien des Ladens zu Weihnachten eine Freude zu…
Weiterlesen >>Die CDU Laatzen veranstaltet für jeden Interessierten am Sonnabend, 8. Januar, ab 11 Uhr einen digitalen Neujahrsempfang über Zoom. Als…
Weiterlesen >>Die Stadtverwaltung Laatzen gibt eine neue Informationsbroschüre zur Stadt heraus.. Welche Sportvereine gibt es in Laatzen, wer bietet Kinderbetreuung an…
Weiterlesen >>Mit einem bekannten Partner zusammen setzt die Stadt Laatzen den Startschuss zum Bau des Nachbarschaftshauses. . Am Montag unterzeichneten Bürgermeister…
Weiterlesen >>