Kistenklettern, Fahrradrallye, Tischtennis und weitere abwechslungsreiche Aktionen, bei denen garantiert keine Langeweile aufkommt: Unter www.ferien-laatzen.de stellt das Kinder- und Jugendbüro…
Weiterlesen >>Der „Digitale Engel“, das mobile Ratgeberteam zu Digitalfragen von „Deutschland sicher im Netz e.V.“, macht am Donnerstag, den 22. Mai,…
Weiterlesen >>Früh aufzustehen hieß es für 18 Frauen und Männer des Laatzener Feuerwehrmusikzuges am gestrigen 1. Mai. Um 6 Uhr trafen…
Weiterlesen >>Das Kinder‑ und Jugendbüro der Stadt Laatzen bietet vom 23. bis 27. Juni erneut eine Kompaktausbildung zum Erwerb der bundesweit anerkannten Jugendleiter‑Card (JuLeiCa)…
Weiterlesen >>Eine neue Außenanlage für Trendsportarten hat die Stadt Laatzen mit reger Beteiligung von Jugendlichen am Park der Sinne gebaut und…
Weiterlesen >>Das Deutsche Rote Kreuz und der Seniorenbeirat der Stadt Laatzen organisierten gemeinsam eine Präventionsveranstaltung zum Thema „Trickbetrug“ in der DRK-Begegnungsstätte…
Weiterlesen >>Der Winter naht und der NABU möchte die heimischen Vögel dabei unterstützen, gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Mit…
Weiterlesen >>Mit einem Benefiz-Kirchenkonzert schloss das Holzbläserensemble des Polizeiorchesters Niedersachsen eine Präventionsaktion der Polizeiinspektion Hannover in Laatzen ab. . Das Holzbläserensemble…
Weiterlesen >>Eine besondere Jubiläumsfeier steht im nächsten Jahr im Doppeldorf Ingeln-Oesselse an. Die erste urkundliche Erwähnung von Oesselse jährt sich zum…
Weiterlesen >>Das Table Quiz im Stadthaus steht diesen November ganz im Zeichen "Natur verbindet". Die Quizmaster laden am Mittwoch, 1. Dezember,…
Weiterlesen >>Zum Volkstrauertag in diesem Jahr wird Bürgermeister Kai Eggert vor dem Rathaus gemeinsam mit Pastorin Katrin Dieckow als Vertreterin der…
Weiterlesen >>Am Gedenkstein für die Synagoge und die Jüdische Gemeinde Gleidingens fand am Dienstag, 9. November, eine feierliche Gedenkstunde zur Erinnerung…
Weiterlesen >>Die Bürgersprechstunde für Rethen und Gleidingen findet wieder statt. Und wieder in Präsenzform im Familienzentrum Rethen, aber auch parallel per…
Weiterlesen >>"Wir spüren alle ein Gefühl der Erschöpfung", sagt Christian Augustin, Leiter der Albert-Einstein-Schule in Laatzen. Die Corona-Pandemie sei eine besondere…
Weiterlesen >>