Mitten im Herzen von Laatzen entsteht ein neues Kulturangebot: KIDOLEILA – KINO DONNERSTAG LEINE LADEN. Einmal im Monat wird der…
Weiterlesen >>Jugendliche aus den südlichen Ortsteilen können bis 31. Mai ihre Meinung sagen
Weiterlesen >>Kistenklettern, Fahrradrallye, Tischtennis und weitere abwechslungsreiche Aktionen, bei denen garantiert keine Langeweile aufkommt: Unter www.ferien-laatzen.de stellt das Kinder- und Jugendbüro…
Weiterlesen >>Der „Digitale Engel“, das mobile Ratgeberteam zu Digitalfragen von „Deutschland sicher im Netz e.V.“, macht am Donnerstag, den 22. Mai,…
Weiterlesen >>Das Archivale des Monats Oktober, ein Formblatt zur Erfassung von Kriegsmaterialien stammt aus dem September 1948 und fordert die Rethener…
Weiterlesen >>Hoch erfreut über das gute Abschneiden der FDP zeigten sich die wiedergewählten Politiker des FDP-Stadtverbandes Laatzen bei ihrem ersten Treffen…
Weiterlesen >>Die Stadt Laatzen lädt zu vier Kinoabenden für die Partnerstädte ein. Die Städtepartnerschaften der Stadt Laatzen und alle damit verbundenen…
Weiterlesen >>Kai Eggert wird am 1. November den Chefsessel im Laatzener Rathaus besetzen, der parteilose Kandidat der SPD hat sich am…
Weiterlesen >>Im Rahmen der Spielplatzkontrollen haben Mitarbeitende der Stadt Laatzen festgestellt, dass der Rutschenturm am Rodelberg (Peterskamp) in Alt-Laatzen erhebliche witterungsbedingte…
Weiterlesen >>Am heutigen Freitag, 24. September, bietet die Laatzener SPD einen besonderen Informationsstand an. Als Highlight für das Superwahljahr spielt das…
Weiterlesen >>Am 17. September fand im Schützenhaus Laatzen die Mitgliederversammlung des Schützenvereins Laatzen statt. Besonderes Merkmal in diesem Jahr waren die…
Weiterlesen >>Der Jugendbeirat der Stadt Laatzen veranstaltet für junge Menschen zwischen zwölf und 27 Jahren einen Open-Air-Kinoabend mit dem "Cinema del…
Weiterlesen >>In Rethen und Gleidingen werden Wäscheleinen auch weiterhin mit "Wahlkampf to go"-Tüten gefüllt. In diesen Tüten finden Interessierte Informationen zum…
Weiterlesen >>Etwa 100 Schüler der Laatzener Albert-Einstein-Schule (AES) haben in der vergangenen Woche in die Kommunalpolitik hineingeschnuppert. Statt mit Mathematik, Deutsch…
Weiterlesen >>