Kistenklettern, Fahrradrallye, Tischtennis und weitere abwechslungsreiche Aktionen, bei denen garantiert keine Langeweile aufkommt: Unter www.ferien-laatzen.de stellt das Kinder- und Jugendbüro…
Weiterlesen >>Der „Digitale Engel“, das mobile Ratgeberteam zu Digitalfragen von „Deutschland sicher im Netz e.V.“, macht am Donnerstag, den 22. Mai,…
Weiterlesen >>Früh aufzustehen hieß es für 18 Frauen und Männer des Laatzener Feuerwehrmusikzuges am gestrigen 1. Mai. Um 6 Uhr trafen…
Weiterlesen >>Das Kinder‑ und Jugendbüro der Stadt Laatzen bietet vom 23. bis 27. Juni erneut eine Kompaktausbildung zum Erwerb der bundesweit anerkannten Jugendleiter‑Card (JuLeiCa)…
Weiterlesen >>Im Zeitraum zwischen dem heutigen Montag, 30. August, bis voraussichtlich 30. März 2022 entsteht in Rethen, neben der Sporthalle an…
Weiterlesen >>Die Region Hannover nimmt ihre Vorbildfunktion in Sachen Klimaschutz wahr und unterstützt ihre Kommunen beim Aufbau eines systematischen Energiemanagements mit…
Weiterlesen >>Begleitend zum Foto-Wettbewerb "Der Balkon als Arche" finanziert von der Bingo-Umweltstiftung, bietet der NABU Laatzen am Donnerstag, 2. September, von…
Weiterlesen >>Willkommener Besuch in Laatzen: Bürgermeister Jürgen Köhne begrüßt Stecky. Das Maskottchen im bundesweiten Projekt Stromspar-Check hat sich bei seiner Stippvisite…
Weiterlesen >>Die SPD Laatzen wird nach der Corona-bedingten Absage des vergangenen Jahres, am Sonnabend, 4. September, wieder ein "Rock im Park"…
Weiterlesen >>In einem Wettbewerb des Niedersächsischen Umweltministeriums und des Praxisnetzwerkes für Soziale Stadtentwicklung hat Laatzen die Jury mit dem Beitrag „Alt-Laatzen…
Weiterlesen >>Die Stadt Laatzen hat im Jahr 2020 in die Verbesserung des Hochwasserschutzes investiert und eine 370 Meter lange mobile Hochwasserbarriere…
Weiterlesen >>Zehn Kinder begaben sich am gestrigen Donnerstag bei der Ferienpassaktion "Das Zwergen-Dilemma" auf die Suche nach Prinzessin Agnii in der…
Weiterlesen >>Die enercity-netz GmbH erneuert bis voraussichtlich 5. November eine Trinkwasserleitung in der Hildesheimer Straße in Rethen von Hausnummer 382 bis…
Weiterlesen >>Das zurückliegende Schuljahr hat für Schüler wie auch für ihre Eltern starke Herausforderungen und Belastungen mit sich gebracht. Während sich…
Weiterlesen >>